Titelbild #12von12 im September 2025 - Snyggis Familienblog

12 von 12 im September 2025 – #12von12

Hallo ihr Lieben! Es ist wieder Zeit zum Tagebuchbloggen, denn der Kalender zeigt heute wieder den 12. des Monats an. In der Blogfamilie ist heute wieder der Hashtag #12von12 für alle Blogger aktuell. Es ist der 12. September und so nehme ich euch heute mit meinem „12 von 12 im September 2025 #12von12“ mit durch meinen/unseren Tag. Es ist der letzte Tag der ersten Woche nach den Sommerferien.

1. Guten Morgen! Es ist wieder Brotboxzeit

Guten Morgen! Es ist die erste Schulwoche für unser Schulkind. Und somit hat die Brotboxzeit wieder begonnen. Jeden Morgen zeige ich euch auf Instagram unter anderem die Brotbox unserer Tochter. Für sie ist es heute der „erste richtige Schultag“ in dieser Woche. Die erste Schulwoche beginnt nach den Sommerferien an unserer Schule immer mit einer Kennenlernwoche. Denn hier gibt es nur JÜL-Klassenverbände und so kamen nun bei unserer Tochter, die neuen 4.Klässler im 456-Klassenverband willkommen geheißen. Das Klassengefüge muss noch zusammenrücken und so ist der Anfang mit vielen Ausflügen eine schöner Start. Heute bekommt Mini-Snyggis, die nun in die 6. Klasse gekommen ist ihren Stundenplan. Gegebenenfalls gibt es neue LehrerInnen? Ich bin gespannt was sie später zu berichten hat.

1 von 12 – Es ist wieder Brotboxzeit. Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr hat begonnen.

2. Maus geht zur Kita

Auch unser kleiner Sohn geht nun nach langer Sommerpause wieder in die Kita. Als Begleitung darf Mausi Maus mit. Spielzeug darf jeden Montag mitgebracht werden, Kuschelschmusetier jeden Tag. Mausi begleitet unseren kleinen Quietschi auch heute zur Kita.

Maus geht mit zur Kita
2 von 12 – Maus geht mit zur Kita

3. Barfußschuhe

Für unseren Sohn gab es letztens neue Schuhe. Giesswein* hat nun endlich auch Straßenschuhe für Kinder. Wir haben ja bereits immer Hausschuhe *von Giesswein für unseren Kleinen für die Kita dort gekauft. Und als ich letztens die Barfußschuhe *für Kinder dort entdeckt habe, musste ich zugreifen. Definitiv die richtige Entscheidung.

Unser Sohn liebt seine neuen Schuhe, sind wohl sehr bequem. Laut Herstellerangaben „bequem, robust mit dünner, flexibler Sohle für natürliche Bewegungen. Ideal für aktive Kinderfüße.“ Mit den praktischen Schlaufen an Ferse und Schuhzunge und den Klett-Verschlüssen ist Schuheanziehen ganz leicht.

Ich habe selbst mehrere Paare Giessweinschuhe und bin großer Fan, weil sie so unglaublich bequem sind. Ich habe bisher 2 Paar Merino Runners *, ein Paar Winterboots *im Schuhschrank und bald auch coole Glide-Sneaker *.Hehe ihr seht ich liebe sie alle. Wenn ihr auch mal bei Giesswein für euch oder Kinder vorbeischauen wollt, habe ich für euch auch einen Rabattcode. Mit „SNYGGIS20“ erhaltet ihr 20 % Rabatt auf eure Bestellung bei Giesswein. *

Barfußschuhe von Giesswein. 20 % Rabatt
3 von 12 – Barfußschuhe perfekt für aktive kleine Füße

4. Einkauf für uns

Nachdem der Kleine zur Kita gebracht wurde, war der Einkauf für uns dran.

Einkauf für uns
4 von 12 – Einkauf für uns

5. Einkauf für die Kita

Wie man im oberen Bild sehen kann, sind auch Sachen für die Kita drin gelandet. Denn für das neue Kitajahr werden unter anderem auch immer neue Zahnbürsten, Servietten und Taschentücher benötigt.

Einkauf für die Kita
5 von 12 – neues Kitajahr – Einkauf für die Kita

6. Mopsgemütlich

Während ich den Einkauf einräume entdecke ich Wilma – unsere kleine alte Mopsdame in der Wäschewanne bei den unsortierten Socken. Mopsgemütlich sieht es aus. Unser kleine Wilma begleitet uns schon so lange in unserem Leben. Sie wird diesen Winter 13 Jahre. Unser kleines sehr geliebtes Fellknäuel.

6 von 12 Mopsgemütlich

7. Die Schule hat begonnen – neuer Stundenplan

Am frühen Nachmittag kehrt unser Schulkind heim und zeigt mir den Studenplan. Ganz schön gefüllt in diesem Jahr. Unsere Tochter ist nun in der 6. Klasse. An zwei Tagen 7 Stunden Unterricht und an den restlichen Tagen 6. Und immer zur ersten Stunde. Ganz schön lange. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich in der 6. Klasse immer nur 6 Stunden hatte und sogar auch mal an einem Tag nur 5.

Stundenplan
7 von 12 Stundenplan

Hier könnt ihr euch den Stundenplan bei uns herunterladen:

8. Hausaufgaben

Die Hausaufgaben müssen zwar erst bis Ende nächster Woche fertig sein, aber wir nutzen die Gunst der Stunde. Mini-Snyggis ist motiviert sich gleich nach der Schule an die Deutschhausaufgaben zu setzen. Wir sitzen am Küchentisch und bei Fragen steh ich bereit. Heute ist es auch zur Hausaufgabenzeit ungestört und ruhig. Marten ist mit unserem Sohn am Nachmittag beim Augenarzt. Unsere Devise lautet heute was geschafft ist, ist geschafft. Auf Grund des mehrfachen Basketballtrainings in der Woche und der kommenden Spiele in der Saison, lernt und übt unsere Tochter ziemlich strukturiert. Aufschieben ist eben nicht wirklich drin. Durch die Sportzeiten gibt es eben auch einen gewissen festen Rahmen, was auch gut ist und Struktur gibt. Bei uns klappt es gut.

12 von 12 im September 2025 - #12von 12  - Hausaufgaben
8 von 12 – Hausaufgaben

9. Hausaufgabenhilfe

Die Mathelehrerin hat den Kindern als Aufgabe gegeben nochmal das Einmaleins und die Teilbarkeitsregeln gut zu wiederholen. Da fragt mich Mini-Snyggis wie denn nochmal die Teilbarkeitsregel von der 3 ist. Puh! Na zum Glück gibts schnell Abhilfe. Wir haben letztens entdeckt, dass unsere schlaue Sofatutor Lernapp *nun auch ein KI Tool hat. Unter den KI-Tools findet man unter anderem auch Sofabuddy, den man nach einem Thema fragen kann und sich dieses in einfacher Sprache erklären lassen kann. Finden wir prima. Wenn ihr Sofatutor *mit euren Kindern ausprobieren möchtet, könnt ihr mit meinem Link das Lernprogramm 30 Tage kostenlos testen und erhaltet nach der Testphase 80% Rabatt – Jetzt ausprobieren *.

12 von 12 im September 2025 - #12von12 - 9 von 12 Unsere Lernapp nun auch mit neuem KI-Tool.
9 von 12 – Lernapp für die Schule *

10. Neues Schulmaterial

Neues Schuljahr heißt auch immer neues Schulmaterial. Die Hefter und Ordner haben wir zum Ferienende alle beschriftet und sind bereits alle seit Montag in der Schule. Heute mussten noch ein paar Arbeitshefte eingeschlagen werden. Beschriften mag ich – mit Folie einschlagen nicht so sehr… Da konnte ich heute auch ein Häkchen drunter setzen. Es kommen aber sicher auch noch 1-2 Arbeitshefte dazu.

12 von 12 im September 2025 - #12von12 -Schulmaterial
10 von 12 – Schulmaterial

11. Auf ins Wochenende

Marten und Quietschi kehren heim und haben Donuts mitgebracht. Auf ins Wochenende! Wir spielen dabei zusammen Karten.

11 von 12 mit Donuts ins Wochenende
11 von 12 – Mit Donuts ins Wochenende

12. Abendbrot

Den Abendbrotstisch hat Marten schön gedeckt und wir können gemeinsam Abendbrot essen.

12 von 12 im September 2025 - #12von12
12 von 12 Abendbrot

Bonusbild 13

Da ich euch immer gerne in unserer Bücherecke zeige, was wir so lesen, mag ich euch natürlich auch heute zeigen, was sich unser Kleiner als Gutenachtgeschichte ausgesucht hat. Einen Astrid Lindgren Klassiker – Michel aus Lönneberga

12 von 12 - Abendbrot
13 – Bonusbild

So das wars nun für heute und ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen meines „12 von 12 im September 2025 – #12von12“.

Alles Liebe
Eure Gwendolin

Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr auch gerne auf unserem Blog die verschiedenen Rubriken erkunden:

Meine beiden letzten Blogbeiträge: Wochenende in Bilder: Zurück aus dem Urlaub und Rebel Girls – starke Buchreihe für starke Mädchen.

Die Blogparade #12von12 findet ihr bei Draußennurkännchen mit vielen Tagebuchblogbeiträgen von anderen Bloggern.

* Der Blogbeitrag enthält Werbelinks

2 comments to “12 von 12 im September 2025 – #12von12”

You can leave a reply or Trackback this post.

  1. Roswitha Böhm - 12. September 2025 at 13:09 Reply

    Liebe Gwendolin,
    dein #12von12-Tag macht richtig Lust auf Schuljahresstart: die Brotbox-Rituale, neue Barfußschuhe, Kitavorbereitungen – all das leise Chaos & große Familiengefühl steckt so schön drin. Danke, dass du deinen Alltag mit so viel Herz zeigst. 👟💕
    Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende.
    Liebe Grüße
    Rosi

    • Gwendolin Snyggis Familienblog - 13. September 2025 at 8:14 Reply

      Liebe Rosi,
      vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freu mich , dass dir mein Beitrag wieder gefallen hat 🙂
      Da sagst du was ^^ das kleine Chaos steckt hier immer dazwischen und das kleine/große Wir biegt alles wieder ins Lot 😀
      Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende
      Ganz liebe Grüße
      Gwendolin

Leave a Reply

Your email address will not be published.