Präsenzunterricht ja oder nein? Schicken wir unser Kind wieder zur Schule, obwohl alles weitere im Lockdown ist? In vielen Bundesländern wurde beschlossen, dass die Schulen am 22.Februar wieder geöffnet werden, obwohl sich weiterhin bis zum 7. März das gesamte Land im Lockdown befindet. Die Präsenzpflicht ist ausgesetzt und Eltern müssen selber entscheiden ob sie ihre […]
Gestern wurde von “oben” mal wieder was beschlossen. Der Lockdown geht in die Verlängerung bis (mindestens) Ende Januar. Auf diese zu erwartende Nachricht musste ich dann doch hier kurz meine Gedanken zusammenschreiben. Naja groß überrascht hat es uns ja nicht. Wir persönlich rechnen damit, dass das Ganze vermutlich sogar noch bis April gehen wird – […]
Warum wir Weihnachten MIT Großeltern feiern Dieses Jahr ist alles anders und so endet das Jahr auch mit dem größten Familienfest ganz anders als sonst. Das ganze Jahr über haben wir unsere Kontakte auf ein Minimum reduziert. Unser Wahl-Haushalt im Lockdown light fiel auf den Haushalt meiner Eltern. Seit Ausruf des leichten Lockdowns haben wir […]
Dürfen meine Kinder Süßes naschen? Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Leckereien: Plätzchen, Lebkuchen, Stollen, Spekulatius, Dominosteine, Schokolade, gebrannte Mandeln. Oh wie das alles herrlich duftet. Gerade in der Weihnachtszeit wird vermehrt genascht, zumindest bei uns. Daher kam ich auf das bei Eltern immer wieder auftretende Thema : Zucker und naschen. Zucker ist ja seit […]
Unser neuer Mitbewohner der durch die Wichteltür zu uns kam Der Hype um die Wichteltür hat sich dieses Jahr nach langem Überlegen dann doch auch bei uns durchgesetzt. Ich glaube vorletztes Jahr habe ich zum ersten Mal etwas von dieser ominösen Wichteltür gehört bzw vielfach auf Instagram gesehen. Was hat es mit der Wichteltür auf […]
Buchtipp|enthält Werbung Unser Kind ist Schulkind – macht Schule Spaß? In meinen Blogartikeln “Mein Kind wird Schulkind” und “Einschulung im Coronastyle” habe ich schon davon berichtet, dass Marten und ich nun seit Mitte August Eltern eines stolzen Schulkindes sind. Mini-Snyggis gefällt ihre Schule sehr gut und sie findet sie richtig schön. Zum einen meint sie […]
Was kann man zum 1. Geburtstag schenken? Welche Geschenke sind sinnvoll? Letzte Woche ist unser kleiner Quietschboy 1 Jahr alt geworden. Verrückt wie schnell die Zeit vergeht. Die letzten Wochen hatte ich immer wieder verschiedene Fragen im Kopf: Wie feiern wir? Wen laden wir ein? Wen dürfen wir überhaupt einladen in Coronazeiten? Was gibt es […]
Wackelzähne – der Milchzahn wackelt, fällt aus und der neue Zahn wächst und schließt die Lücke. So die Theorie und in den meisten Fällen auch in der Praxis, aber es kommt auch manchmal anders: der sogenannte Haifischzahn. Mir fielen fast die Augen aus als ich bei unserer Tochter den neuen Zahn in zweiter Reihe hab […]
Der erste Milchzahn wackelt. Wie läuft das jetzt nochmal mit der Zahnfee? Lange hat Mini-Snyggis auf ihren ersten Wackelzahn warten müssen. Während in der Kitazeit schon viele ihrer Freunde bereits mit 5 ihre Wackelzähne stolz hin und her drehten, so musste Mini-Snyggis auf die Zahnfee bis zum Schulanfang warten. Am Ende der Sommerferien fing der […]
Der erste Elternabend nach der Einschulung ist eigentlich nicht mein erster Elternabend denn es gab schon den 0. Elternabend vor der Einschulung. Und eigentlich bin ich sowieso geübt in Elternabenden denn schon im Kindergarten waren diese Abende meine Abende. Elternabende sind bei uns Papa-Sache Elternabende waren bei uns schon immer Papa-Sache weil die Abendrituale zuhause […]