[enthält Werbung] Wie wir auf den Mops gekommen sind „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“ – wie oft haben wir als Mopsbesitzer Loriots beliebtesten Ausspruch von Passanten gehört. Jedoch höre ich diesen Satz viel lieber als so manch anderen Kommentar, der in eine vollkommen andere Richtung geht .. (dazu komme ich später) Wir […]
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – ein Waldspaziergang ist immer eine schöne Abwechslung für die Familie und eine tolle Alternative zum Spielplatz. Hier können Kinder die Natur entdecken und Eltern die Ruhe genießen. Einzige Voraussetzung ist etwas Zeit im Gepäck zu haben, sonst macht der Waldspaziergang auch keinen Spaß. Gerade für Stadtkinder ist es […]
[enthält Werbung] Das erste Interesse an Buchstaben und die ersten Schritte zum Schreiben lernen – Wie kann man Kinder unterstützen und fördern um die Freude an Buchstaben zu erhalten, weiterzuentwickeln und ein Verständnis für das geschriebene Wort aufzubauen? In diesem Artikel möchte ich mit euch meine Erfahrung zum Thema ABC und das Interesse daran teilen. […]
[enthält Werbung] 1-2-3- Zahlen kommt herbei! Wie Kinder zählen lernen und mathematische Grundkenntnisse erlangen Kinder sind von Natur aus wissbegierig. Auch für das Thema Zahlen und Mengen haben Kinder bereits früh Interesse. So fangen bereits einige Kinder im Alter von 2 Jahren (auf ihre Weise) an zu zählen und nutzen ihre Finger dazu. Als erstes […]
Malen mit Kindern, basteln, kneten, kreativsein – warum das für Kinder wichtig ist! Heute schreibe ich zu dem Thema Kreativität und warum diese so wichtig ist.Da unser Familienblog ein kreativer Familienblog ist, möchte ich euch heute mit diesem Artikel unsere Einstellung und Herangehensweise zu Kreativität erläutern und auch erklären warum für Kinder das Kreativsein so […]
Zu Beginn muss ich klar sagen, dass Mr. Snyggis und ich keine bestimmte pädagogische Richtung vertreten, vielmehr hören wir als Allererstes auf unser Bauchgefühl und unsere Intuition. Daneben berücksichtigen wir die Vielfalt der verschiedenen pädagogischen Strömungen und suchen uns das, was uns am Meisten entspricht und uns sinnvoll erscheint heraus und binden es in unser […]
„Wir backen gemeinsam, weil es wichtig ist.“ Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, backen Mini-Snyggis und ich sehr gerne. Gemeinsam backen wir seit Mini-Snyggis 1,5 Jahre alt war. Da ich erst vor Kurzem angefangen habe zu bloggen, sind noch nicht allzu viele Blogposts und Rezepte zum Thema Backen auf der Seite. Aber ein paar existieren […]