Da sind die Sommerferien nun endlich! Es ist das erste Wochenende in den Sommerferien. Das Wetter könnte besser sein. So richtig Sommergefühle kommen bei dem vielen Regen und Temperaturen um die 20 Grad und darunter irgendwie selten auf.
Samstag
Unsere Tochter nutzt das erste Sommerferienwochenende direkt mal um ganz lange auszuschlafen. Ihr kleiner Bruder – unser kleiner Quietschi – ist dagegen wie immer gegen halb 7 wach. Wir essen mit Papa zu dritt Frühstück und lassen die Große weiterschlafen.

Die hübschen Rosen, die meine Mama mir am Mittwoch mitgebracht hat, blühen noch. Ich liebe eigentlich alle Blumen. Bei Rosen mag ich aber eigentlich nur rosa-farbene. Das weiß meine Mutter natürlich 😉

Nachdem irgendwann dann auch unsere Große aufgewacht und gefrühstückt hat gehen wir raus um frische Luft zu tanken. Die Bienen auf den Blumen sind immer wieder beobachtenswert. Heute hat Quietschi zum ersten Mal richtig gut sehen können wie eine Biene Pollen an ihrem Bein sammelt. Wir lieben es einfach für so kleine interessante, schöne Dinge stehen zu bleiben.

Dann gehts zum Lieblingsbauernhof. Heute machen wir es mal anders und kaufen das Eis bereits am Anfang statt am Ende unseres kleinen Famlienausflugs. Und wir gehen heute andersherum um die Felder. Auf dem Feldweg blüht es prächtig am Rand.

Die Tiere auf der Domäne Dahlem sind heute auch einfach relaxt und dösen im Gras. Wir besuchen die Ziegen, Kühe, Schafe, die Dülmener Wildpferde und wir füttern unsere Lieblingshühner.



Wir entdecken die legendären Kornkreise 😉


Zum ersten Mal fällt mir der Maulbeerbaum auf dem Gelände auf und Marten entdeckte diese großen Kletten.

Nach unserer großen Runde auf dem Feld geht es erstmal fix nach Hause. Als Mittag gibt es heute auch was fixes: kleine Wiener im Croissant mit Salat.

Dann müssen wir auch schnell los. Mini-Snyggis ist mit ihren Freundinnen im Kino verabredet. Das erste Mal, dass die Mädels alleine ins Kino gehen. Wir fahren unsere Tochter schnell zum Kino.
Und fahren dann anschließend weiter zum Baumarkt in die Pflanzenabteilung. 3 Pflanzen müssen ausgetauscht werden. Quietschi und Marten probieren alle Sitzgelegenheiten in der Gartenabteilung aus. Wir haben zwar keinen Garten ;-), aber es macht Spaß.
Wir werden bei den Pflanzen fündig.

Quietschi sucht auch eine aus und wir nehmen noch ein paar kleine Aufbewahrungsboxen mit. Ich habe vor das Playmobil mal wieder zu sortieren.
Marten pflanzt später zuhause die neuen Blumen ein und wir räumen gemeinsam den Balkon ein wenig auf.

Quietschi darf in der Zeit der Paw Patrol bei ihren Abenteuern zuschauen. Zum Abendbrot gibts es heute Wassermelone dazu. Auch wenn die Temperaturen grad nicht sooo hochsommerlich sind und nach Wassermelone schreien, unser Kleiner mag Wassermelone eigentlich fast immer sehr.

Sonntag
Heute starten wir mit einem Sonntagsfrühstück. Wie man unschwer erkennen kann hat ein Kind beim Tischdecken mitgeholfen 😉

Dann gehts auch schon kurze Zeit später ins Kino. Wir schauen uns die Schlümpfe an.

Zum Kino gehört für uns jmmer Popcorn – heute auch jeweils ein Slushi für die kids dazu.

Wir haben das Kino fast für uns allein.

Auf dem Rückweg entdeckt Quietschi einen „Spunk“ wie Pippi Langstrumpf sagen würde. Wir nennen als große Astrid Lindgren-Fans auch jeden grün-metallisch glänzenden Käfer SPUNK (auch wenn dies klar ein Rosenkäfer ist). Und dann „rettet“ er auch noch eine kleine hübsche Schnecke. Er liebt die ganzen kleinen Tiere. Vor allem auch die „Kellies“ (Kellerasseln).

Zum Mittag bestellen wir heute Burger. Die Spielzeuge im Kindermenü kamen sehr gut an.

Am Nachmittag gehts nochmal raus. Die Fahrräder werden neu eingestellt und die Kinder putzen ihre Räder fleißig.

Es wird geskatet, geschaukelt und Tischtennis gespielt.

Wir verbringen die Zeit bis zum Abend draußen 🙂
Das sind unsere Bilder vom Wochenende. Wir wünschen euch eine tolle neue Woche 🙂 Weitere „Wochenenden in Bildern“ gibt es bei Alu&Konsti.
Bei uns läuft gerade noch ein tolles Gewinnspiel. Ihr könnt bei uns 3 tolle Reisespiele von Amigo gewinnen. Also macht schnell noch mit. Endet bald!
Alles Liebe!
Eure Gwendolin