Samstag
Heute läuft es anders als geplant. Eigentlich waren wir verabredet, aber Marten und Mini-Snyggis wachen am Morgen gesundheitlich angeschlagen auf. Also machen wir uns heute einen ziemlich ruhigen Samstag.
Zum Frühstück gibt es heute Spiegeleier.

Im Zimmer von Mini-Snyggis baue ich die großen Playmobilsachen ab. Das Tochterkind wird groß (bald 11)und mag es dort nicht mehr stehen haben. Mit ein wenig Wehmut baue ich es ab. Quietschi hilft.

Das Ayuma Baumhaus mag er aber in sein Zimmer haben. Muss nur noch Platz her denn sein Zimmer ist eigentlich gut gefüllt.

Am Vormittag helfen beide Kinder beim Kartoffelschälen. Was heißt hier helfen – sie erledigen das komplett allein und wir Eltern freuen uns. Dürfen danach das Schalenchaos aber beseitigen 😉


Es wird auf dem Balkon gechillt. Die Kinder haben ihre ganz eigenen Sonnenschutzmaßnahmen.

Später gehts kurz einkaufen. Wir Eltern haben unseren Einkaufswagen und die Kinder ihren. Sie wollen ihren Einkauf auch selbst bezahlen. Ein paar ältere Mitmenschen freuen sich sehr über die Beiden.

Zuhause angekommen machen wir uns gleich ans Werk. Die Kinder wollen Cookies backen.

Dann ist auch das Mittagesssen fertig. Es gibt vegetarisches Schnitzel mit Kartoffelbrei.

Die Kekse kommen in unser Keksglas. Ich mag das total gerne 🙂

Sonntag
Heute gibt ein richtig leckeres Sonntagsfrühstück.

Der Wetterbericht für heute verspricht viel Regen. Der Blick aus dem Fenster? Grau. Auch heute lassen wir es recht ruhig angehen.
Am Vormittag backe ich mit unseren kleinen Sohn einen Kuchen (American Cheesecake). Das noch relativ neue Küchenhelferlein ist super! Wie oft hab ich früher die Kekse für den Keksbodenteig mühselig mit dem Nudelholz bearbeitet um sie fein zu zerbröseln.

Unsere Tochter schreibt in ein paar Tagen eine Englischarbeit und muss noch etwas lernen. Damit der kleine Bruder, da nicht so dazwischenkommt machen Marten und er einen kleinen Ausflug zum Lieblingsbauernhof.

Dort angekommen fängt es dann wirklich an zu regnen. Aber die beiden sind mit Regenschirmen und Gummistiefeln gut ausgestattet. Papa und Sohn genießen zu zweit die frische Luft und die Ruhe.

Bei so einem Wetter sind eher wenig Leute auf der Domäne Dahlem unterwegs. Sie füttern Huhn und Hahn.

Später als alle wieder Zuhause sind helfen beide Kinder mit. Sie hatten sich im Kochbuch ein Rezept ausgesucht. Eigentlich Spaghetti mit Tomatensauce, aber eben anders wie wir/ich es sonst machen. Die Zwiebel wird nicht gehackt, sondern kommt halbiert einfach dazu und wird später aus der Soße rausgefischt 😉

Nach 45 Minuten ist die Sauce fertig und wir können essen.

Als Dessert gibt es den leckeren Kuchen.

Mini-Snyggis hat viel gemalt. Ich entdecke ihre Bilder 🙂

Zum Abend wird nochmal für die Englisch Klassenarbeit gelernt und auch hierfür nutzen wir die sofatutor-Lernapp- Übungen, Lernspiele und Vokabeltrainer. Richtig gut. Mit meinem Link könnt ihr die App für die Schule 30 Tage kostenlos testen und erhaltet nach der Testphase bis zu 80 % Rabatt. Super Angebot und jetzt wo es auf die Sommerzeugnisse zugeht echt hilfreich. Probiert es aus!

Weitere „Wochenenden in Bildern“ gibt es bei Alu&Konsti.
Alles Liebe!
Eure Gwendolin
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate-Links. Für dich verändert sich der Preis aber nicht.
Has one comment to “#378 Wochenende in Bildern 24./25. Mai 2025 – Dieses Wochenende bauen wir das Schloss ab”
You can leave a reply or Trackback this post.
Sari - 26. Mai 2025 at 10:40
So schön Playmobil ist, es nimmt so viel Platz weg. Auch im abgebauten Zustand. Während Lego, wenn man es gebaut hat, seinen Platz braucht. Das ist echt immer die größte Herausforderung in einem Kinderzimmer.