Eine Kinderbibel mit tierischen Hauptfiguren. Klingt ungewöhnlich – aber ist vor allem für Kinder ab 8 Jahren total spannend und in dieser Form einzigartig in Deutschland. Der Löwe von Juda ist die neue Kinderbibel der Deutschen Bibelgesellschaft, die in dieser Form einzigartig und als Konzept kreativ und neu ist. In dieser Kinderbibel sind alle Menschen als Tiere dargestellt. Diese Darstellung spricht aus religionspädagogischer Sicht jüngere Kinder an und schafft damit einen neuen Zugang zur Bibel. Das Heft Der große Aufbruch ist ein erster Vorgeschmack zur neuen Kinderbibelwelt Der Löwe von Juda. Hier wird die Geschichte von Mose erzählt. Ich möchte euch heute „Der große Aufbruch“ aus der neuen Kinderbuchbibel näher vorstellen. Am Ende wartet auch noch eine schöne Verlosung auf euch.

Der große Aufbruch – Der Löwe von Juda – Die neue Kinderbibel
Das Heft Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch bietet eine Vorgeschmack auf die neue dreibändige Kinderbibel der Deutschen Bibelgesellschaft, die mit ihrem neuartigen Konzept in Darstellungs- und Erzählweise einzigartig in Deutschland ist. In der Kinderbibel Der Löwe von Juda werden alle Menschen als Tiere dargestellt. Diese Darstellungsweise basiert auf dem Gedanken, dass aus religionspädagogischer Sicht Kinder Bilder brauchen, um emotional angesprochen zu werden und um sich in die Figuren hineinversetzen können.
Vertrauen, Angst, Hoffnung und Neubeginn
Die Bibel steckt voller Geschichten, die von Vertrauen, Angst, Hoffnung und Neubeginn erzählen, die uns auch im Alltag helfen können. Der Zugang zur Bibel fällt jedoch vielen Kindern schwer. Die Texte sind häufig schwer verständlich oder für Kinder auch oft zu langweilig. Durch diese nun neue Darstellungs- und Erzählweise schafft Der Löwe von Juda einen neuen kreativen Zugang. Tiere sind aus anderen Geschichten für Kinder ein vertrautes Mittel. Tiere werden oft mit bestimmten Eigenschaften verbunden. Kinder können sich in die Geschichten gut hineinversetzen. Dadurch, dass personifizierte Tiere die Hauptfiguren sind, können sich Kinder mit ihnen identifizieren. Hautfarbe und andere äußerliche Merkmale spielen hier keine Rolle.
Die Wahl der Tierfiguren ist bei der Der Löwe von Juda nicht willkürlich, sondern erfolgte nach intensiver Recherche. Name, Eigenschaften, geografische Herkunft und natürlich auch die symbolische Bedeutung flossen bei der Auswahl der Tiere ein.
Beispiele zu den Tierfiguren
Jesus wird als Löwe von Juda, stark und sanft zugleich, dargestellt. Noah als Biber, der größte Baumeister im Tierreich und Adam und Eva als Elefanten, die sich um Gottes Garten kümmern (In der Natur sorgen Elefanten für die Ausbreitung von Pflanzen). Die Wahl der Tiere macht Sinn und die Charaktere lassen sich von Kindern intuitiv erfassen.
Der norwegische Illustrator und Tierexperte Haakon Lie entwickelte Tierfiguren, die sehr ausdrucksstark sind und die Charaktere gut darstellen.
Durch die eindrucksvolle und liebevolle Gestaltung erleben Kinder die Bibel hiermit als farbenfrohes und spannendes Abenteuer, bei dem sich Themen wie Vertrauen, Hoffnung und Glaube widerspiegeln.

Der Löwe von Juda – Der große Aufbruch – Inhalt
Der große Aufbruch erzählt die Geschichte von Mose. Mose wird als ein Nilpferd dargestellt. Flusspferde sehen zwar plump aus, aber ihr Körper besteht hauptsächlich aus Muskeln. Sie sind unglaublich stark und auch auf kurzer Strecke ziemlich schnell an Land. Man glaubt es kaum, aber Flusspferde gehören zu den gefährlichsten Tieren Afrikas.

Der kaltblütige Pharao wird in Der große Aufbruch als Krokodil dargestellt. Krokodile sind die größten lebenden Reptilien auf der Welt und das Nilkrokodil ist das größte seiner Art in Afrika und tötet jährlich bis zu 1000 Menschen. So symbolisiert es Macht, Stärke und eine gewisse Art Kaltblütigkeit. In der ägyptischen Kultur waren Krokodile heilig und symbolisierten Göttlichkeit aber das Flusspferd ist stärker. Mit seinen kräftigen Eckzähnen könnte ein Flusspferd selbst die Panzerhaut eines Krokodils durchbeißen. In der Natur existieren beide Tiere oft nebeneinander.
Geschichte von Mose
Mose entkommt als Baby knapp dem Tod und wird in einem Körbchen im Nil von seiner Mutter, die keinen anderen Ausweg kennt, ausgesetzt – in der Hoffnung, dass ihr Kind überlebt. Die Tochter des mächtigen und kaltblütigen Pharaos findet ihn und zieht ihn im Königshaus auf. Als junger Erwachsener sieht Mose all die Ungerechtigkeit und das schlechte Handeln des Pharaos und widersetzt sich dem. Er wird zum Anführer und führt mit Gottes Hilfe Gottes Herde aus Ägypten in die Freiheit.

Das Heft Der große Aufbruch umfasst 40 wundervoll und eindrucksstark illustrierte Seiten. Das Heft kommt im DIN A4 Format (210 x 297) und wiegt 250 Gramm.
Meine Meinunug zu: Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch
Als ich von der neuen Kinderbibel hörte, war ich zugegebener Weise zuerst skeptisch, weil die Menschen als Tiere dargestellt werden. Das ist schon sehr ungewöhnlich und als Erwachsener fragt man sich, ob das passend ist. Doch als ich mir auf der Seite der Deutschen Bibelgesellschaft einen ersten Einblick verschaffte und wenig später dann auch das Heft in den Händen hielt, war ich begeistert! Die Tiere passen gut zu der Bibelgeschichte. Die Illustrationen sind äußerst gelungen und machen die Geschichte absolut lebendig und nahbar für Kinder. Der Comic-Stil wirkt sehr ansprechend auf junge Leser und lädt dazu ein, die spannenden und tiefgründigen Geschichten der Bibel zu entdecken.

Die Bibel lebendig, spannend und nahbar für Kinder erleben
Als Mama von zwei Kindern habe ich „Der große Aufbruch“ zuerst unserer großen Tochter (11) zum Selberlesen gegeben. Und unser kleiner Sohn (5) hatte dann natürlich auch sofort Interesse an der Geschichte. So haben wir die Geschichte von Mose, dem Streit mit dem Pharao und den Auszug aus Ägypten in die Freiheit gemeinsam gelesen.
Unser Sohn geht in eine Kita, die dem Kirchenkreis angehört und so kennt er einige Bibelgeschichten. Unsere Tochter war damals in der selben Kita. Es kommt regelmäßig der Pfarrer in die Kita und der Kindergarten geht auch regelmäßig zum Kindergottesdienst. Wir als Familie besuchen auch gerne gemeinsam den Familiengottesdienst. Daher sind unseren Kindern die Bibel und einige der Geschichten daraus bekannt. Diese neue Darstellung in Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch fanden beide unserer Kinder sehr interessant und spannend. Der Comic-Stil hat beide Kinder sofort angesprochen und die Illustrationen, die so ausdrucksstark und mitreißend sind, haben sie gefesselt.
Die Geschichte von Mose war für sie beide ganz lebendig geworden. Zudem fanden unsere Kinder die Infos und Fakten drumherum auch total interessant und lehrreich.

Es hat ihnen Spaß gemacht auf diese Weise in die Bibelwelt einzutauchen.
Kreativ, liebevoll gestaltet und informativ – die Bibel mit Kindern neu entdecken
Das Heft Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch bildet meiner Meinung nach einen starken Auftakt zur neuen dreibändigen Kinderbibel der Deutschen Bibelgesellschaft. Neben den großartigen und mitreißenden Illustrationen, verständlichen Texten und Comic-Elementen bleibt die Erzählung originalgetreu und liegt nah am originalen Bibeltext, der Basisbibel). Sie bindet auch immer wieder Bibelverse auf den Seiten mit ein. Darüberhinaus liefert das Heft auch super interessante Sachinfos zu den jeweiligen Tieren, Kultur und Sprache. Das lockert die Gesamtheit des Werks auf. Es gibt also neben der Bibelgeschichte auch noch viel zu entdecken.
Der Löwe von Juda – Der große Aufbruch – ein spannendes Lese-Erlebnis
Die Geschichte Mose wird Kindern altersgerecht und auf eine ganz neue Art und Weise vermittelt. Und zudem wird noch spannendes Sachwissen mitgegeben. Hierbei lernt man jede Menge – auch als Erwachsener. Das Lesen macht ungeheuren Spaß. Es ist ein richtig tolles Lese-Erlebnis!
Die Bibel als eine Kinderbibel herauszubringen, in der alle Menschen Tiere sind, ist ein neuer, gewagter aber auch sehr kreativer Weg, der Kindern die Bibel auf eine ganz neue Art und Weise näher bringt. Die Geschichten sind nahbar, spannend und verständlich. Der Löwe von Juda ist, wie ich finde, sehr besonders und äußerst gelungen! Uns gefällt Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch sehr gut und wir sind schon sehr auf den ersten Band der neuen Kinderbibel gespannt, der im Oktober 2025 erscheint. Die neue Kinderbibel erscheint nämlich in drei Teilen.
Der Löwe von Juda – die neue Kinderbibel in drei Teilen
Die Reihe erzählt mit seiner dreibändigen Kinderbibel die großen Geschichten der Bibel mit ausdrucksstarken und liebevoll gestalteten Illustrationen und Tierfiguren, die den Charakteren der biblischen Figuren entsprechen.
- Die Reise ins versprochene Land (erscheint im Herbst 2025): von der Schöpfung bis zum Einzug ins versprochene Land
- Die Zeit der Richter:innen und Könige: mit Geschichten von Debora, Simson, Saul und David (Erscheinungstermin Herbst 2026)
- Das Leben Jesu: von der Geburt bis zur Auferstehung und Himmelfahrt.
Unser Fazit: Lebendige, mitreißende Bibelgeschichten für Kinder
Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch bietet einen kreativen, spannenden und neuen Zugang für Kinder zur Bibel: ungewöhnlich, neu und einzigartig.

Kinder können sich besser in die Geschichten hineinversetzen und es macht dank der wohlbedachten Umsetzung die Bibel für Kinder interessant. Die Bibel, die für Kinder sonst verstaubt und langweilig wirkte, wird nun mit Der Löwe von Juda lebendig, spannend und nahbar und bleibt dabei dennoch nah am Bibeltext.
Das Heft Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch bietet einen sehr schönen Vorgeschmack auf die neue dreibändige Kinderbibel und ist aktuell zum günstigen Einführungspreis von 3,50 Euro bei der Deutschen Bibelgesellschaft erhältlich. Ich finde das ist ein tolles Angebot für Familien um die neue Kinderbibel kennenzulernen und auch für den Kindergottesdienst oder den Religionsunterricht an der Schule. Ich überlege, ob ich das Heft mal in die Kita mitgebe.
Für Selbstleser ist die neue Kinderbibel Der Löwe von Juda ab 8 Jahren geeignet. Die Bibelgeschichten bieten viele Gesprächsanlässe.
Seid ihr neugierig geworden? Dann habe ich jetzt eine Chance für euch: Wir verlosen 1 Exemplar von Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch.
Verlosung
Wir verlosen hier auf unserem Blog 1 Heft von Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch zum Kennenlernen.
An der Verlosung könnt ihr wie folgt teilnehmen: beantwortet folgende Fragen in einem Kommentar:
Wie gefällt euch das neuartige Konzept dieser Kinderbibel und für wen möchtet ihr das Heft gewinnen?
Teilnahmebedingungen
- Beantwortet die oben genannte Frage in einem Kommentar.
- Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren und mit deutscher Postadresse! Der Gewinner wird per Zufallsprinzip ausgelost.
- Eine Barauszahlung und ein Umtausch des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Mit der Teilnahme willigt ihr ein, dass ich Euch auf dem Blog als Gewinner bekannt gebe und Euch kontaktiere.
- Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklärt Ihr Euch bereit, nach den neuen DSGVO Standards eure Daten zum Versand im Falle des Gewinns freizugeben.
- Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 28.09.2025 um 23:59 Uhr.
Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch
Einzelgeschichte
Verlag: Die Deutsche Bibelgesellschaft
Text und Illustration: Haakon Lie
Übersetzung: Christiane Herrlinger
Layout: Thomas S. Hansen
Format: Heft, Maße: 210 x 297 mm, farbig illustriert, geheftet
Seitenanzahl40
Erscheinungsjahr: 2025
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-438-04954-4
Preis: 3,50 Euro

Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und ich bin gespannt, wie euch der Löwe von Juda: Der große Aufbruch gefällt.
Weitere Kinderbuchtipps findest du auf unserem Familienblog in unserer Rubrik Lesen, Spielen und mehr unter Kinderbücher, Sachbücher, Bastelbücher.
5 comments to “Der große Aufbruch – Der Löwe von Juda – die neue Kinderbibel mit einzigartigem Konzept (inkl. Verlosung)”
You can leave a reply or Trackback this post.
Falko - 19. September 2025 at 11:44
Ich finde das neuartige Konzept des Buchwerks aufgrund der kindgemäßen Illustration und Darstellung hervorragend und würde diese seltene Bibel als Grundlage für das Lehren christlicher Werte gerne meinen Nachfahren zur Verfügung stellen!
Chantal Elfert - 19. September 2025 at 17:34
Ich würde mich riesig darüber freuen, da die Schüler oft Schwierigkeiten mit den Formulierungen haben – dieses Konzept ist deutlich ansprechender. 🍀😊
Alexandra - 21. September 2025 at 21:47
Liebe Gwen, danke für deine tolle Rezension. – Die macht total neugierig auf das Heft und die anderen Teile der Reihe. Ich würde mich sehr freuen, das Heft mit meinem Sohn und in unserer Kindergruppe der Gemeinde zu lesen. Liebe Grüße, Alex
Lisa - 24. September 2025 at 16:58
Das Heft würde meinem Sohn gut gefallen. Daskindgerechte Konzept hört sich vielversprechend an und ich denke die Zeichnungen gefallen meinem Sohn.