Dieses Wochenende ist es eher ruhig bei uns. Nachdem das letzte, doch sehr intensive Wochenende irgendwie die soziale Batterie ganz schön geleert hat und wir an diesem Freitag noch einen Kitafreund vom Kleinen zu Besuch hatten sehnen wir uns nach ein wenig Ruhe und haben nun für diesen Samstag und Sonntag bewusst keine großen Pläne oder Verabredungen auf der Agenda.
Samstag
Wir frühstücken gemeinsam und danach gehe ich mit den Kindern auf den Balkon und sehe, dass ein weiteres Erdbeerchen gereift ist. Dieses darf diesmal Mini-Snyggis vernaschen. Quietschi hatte die letzten beiden. Sie teilt dann aber trotzdem 😉

Da unsere Tochter am Montag in NaWi eine Klassenarbeit schreibt, wird dieses ruhige Wochenende auch dafür genutzt den Kernstoff zu wiederholen und zu üben.

Hier ist uns auch unser Lernprogramm für die Schule (sofatutor*) wieder eine große Hilfe. Es geht ja auch auf das Sommerzeugnis zu. Für uns zählt dieses Zeugnis für die Empfehlung der weiterführenden Schule. Wenn ihr mit euren Kindern auch ein Onlinelernprogramm nutzen wollt, um Schulstoff besser zu verstehen und zu üben kann ich euch Sofatutor sehr empfehlen. Wir nutzen es seit der 1. Klasse und immer noch – also seit vielen Jahren. Mit meinem Link könnt ihr die Lernapp 30 Tage kostenlos testen und erhaltet nach der Testphase 80 % Rabatt. Echt genial 7,99 Euro im Monat für das Premium-Lernpaket. Lernvideos, interaktive Übungen, Arbeitsblätter, Vokabeltrainer, Rechtschreibtrainer und noch mehr. Probiert es einfach selber mal aus. Lernapp jetzt testen mit Snyggis Familienblog

Als kleine Lernauszeit nutzt unsere Große die Zeit und kümmert sich um unsere Tomaten auf dem Balkon und pflanzt ganz selbstständig noch 3 Setzlinge um. Auch die hatten wir vom Samen auf gezüchtet.

Die Wetteraussichten für heute sind leider nicht so toll. Aber Marten und Quietschi nutzen die regenfreie Zeit nach dem großen Schauer und fahren mit dem Bus in die Einkaufsstraße.

Wir besorgen so Einiges und sind auch im Drogeriemarkt.

Zurück Zuhause gehen wir noch in den Hof. Der Kleine fährt Fahrrad und wir gucken wie es unseren Tomaten geht.

Dann kommt die große Schwester noch runter und beide nutzen noch die gemeinsame Zeit.

Ich bereite derweil das Mittagessen zu. Die Große hilft noch kurz in der Küche bevor sie auch noch runter in den Hof geht.

Heute gibt es Frikadellen. Und hierzu bevorzugt der eine in der Familie Kartoffelbrei und Soße. Der andere widerum Pellkartoffeln mit Quark.
Nachtisch: lecker Eis!

Später schauen wir noch gemeinsam einen Film – den neuen Schneewittchen Film. Er läuft ja noch im Kino aber bei Amazon Prime gab es ihn bereits.
Marten klinkt sich aus, da im Film vielviel gesungen wird 😉

Dann ist auch schon der Abend gekommen.
Sonntag
Heute ist der Kleine schon um 6 wach und ist ausgeschlafen. Ich dagegen habe leider viel zu lange Netflix geschaut. Quietschi und ich kuscheln noch eine Weile in seinem Bett und ich lese ihm noch 2 Bücher vor.

Dann ist es Zeit für unser Sonntagsfrühstück. Kein Zeitdruck, keine Verabredung, kein Basketballspiel. Einfach mal nichts geplant – auch mal schön 🙂

Das Wetter ist heute genauso wie am Samstag und wir versuchen noch ein wenig Frischluft ohne Regen zu tanken. Wir Eltern fahren mit unserem Kleinen zum Lieblingsbauernhof. Unsere Große mag nicht mitgehen. Sie bleibt lieber Zuhause und macht in Ruhe noch etwas für die Schule.
Auf dem Bauernhof der Domäne Dahlem darf unser Kleiner auch mal wieder Traktor-Kutsche fahren.

Super Erlebnis für unseren Sohn. Er ist zwar schon ein paar mal damit gefahren aber es ist immer ein Highlight. Der Kleine fährt mit Papa zusammen und ich warte am Wegesrand ..

.. und winke 😉

Hier könnt ihr mit meinem Link 20% im Shop von Giesswein sparen*. Im Shop gibt es neben Boots allerlei schöne, nachhaltige und vor allem bequeme Schuhe, Sneaker und Ballerinas.
Der Kleine genießt mit seinem Papa die Fahrt durch die Felder und vorbei an den Tieren.


Nach der Traktorfahrt fängt es tatsächlich wieder an zu regnen. Wir haben Regenschirme mit und setzen hns trotzem erstmal auf eine Bank und snacken Puffmais-Brezeln.

Der Regen ist nur von kurzer Dauer und wir laufen weiter zu den Hühnern, die wir füttern.

Auf der Rückrunde bekommt Quietschi müde Beine. Aber ich denke mir ein kleines Spiel aus. Er zieht mit dem Regenschirm eine Linie und Mama darf nur auf der Linie laufen. Funktioniert super , die kleinen Kinderbeine sind wieder putzmunter.

Zuhause angekommen belegen wir Pizza, die es heute zum späten Mittag gibt.

Während Quietschi eine Sendung gucken darf fragt Marten unsere Tochter nochmal den Stoff der Klassenarbeit ab. Im Anschluss nutzt sie Sofatutor nochmal zum Üben.
Während Quietschi eine Sendung gucken darf. Fragt Marten unsere Tochter nochmal den Stoff der Klassenarbeit ab. Im Anschluss nutzt die sofatutor* nochmal zum Üben.

Hier nochmal der Link mit dem ihr Sofatutor 30 Tage kostenlos testen* könnt und ihr euch danach bis zu 80% Rabatt sichern könnt.
Dann ist auch schon der frühe Abend da und wir lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Ich mache unseren Kindern noch einen kleinen Obstteller der in Windeseile vernascht wird 🙂

Das waren ein paar Bilder und Eindrücke von unserem Wochenende und wir wünschen euch noch eine schöne Woche!
Alles Liebe!
Eure Gwendolin
PS: Weitere „Wochenenden in Bildern“ gibt es wieder bei Alu&Konsti.
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate-Links. Für dich verändert sich der Preis aber nicht.
Has one comment to “#377 Wochenende in Bildern 17./18. Mai 2025 – Dieses Wochenende gehen wir alles etwas ruhiger an”
You can leave a reply or Trackback this post.
Sari - 19. Mai 2025 at 10:03
Oh Wow, bei euch zeigen sich schon Erdbeeren? Ich bin froh, dass unsere überhaupt erst einmal Blüten haben.