Lieblingsbauernhof

#366 Wochenende in Bildern 01./02. März 2025 – Und plötzlich schon „Hallo März“

Und schwups ist auch schon der Monat März da. Ich freue mich auf wärmere Frühlingstage. Aber dieses Wochenende bleibt es doch noch ziemlich kalt.

Samstag

Unseren Samstag starten wir heute zunächst nur zu dritt. Unsere Tochter hat gestern einen tollen Geburtstag bei ihrer Freundin gefeiert, der mit Übernachtung einherging. Also frühstücken wir Eltern heute nur mit einem Kind, unserem kleinen Sohn dem Quietschi.

Samstag-Fruehstueck

Ich hatte einen neuen Sparschäler gekauft – diesmal einen für Kinder. Und dieser bereitet schon am frühen Samstagmorgen richtig viel Freude. Unser Kleiner schält die teuren Gurken 😉

Wir spielen heute schon ziemlich früh eine Runde Zingo.

Zingo-spielen

Etwas später fahren wir alle zusammen Mini-Snyggis abholen. Wir wollen noch einen kurzen Spaziergang machen und die Hühner und Kühe besuchen. Quietschi hat Hühnergold (50 Cent) in der Jackentasche für den Futterautomaten der Hühner.

Huehner-fuettern

Mini-Snyggis hat mit ihren Freundinnen zu viel gefeiert und kam spät ins Bett und ist zu nachtschlafender Zeit wieder aufgewacht ohne wieder einzuschlafen. Mit ihr ist nicht viel los. Aber sie freut sich auch über die lustigen Hühner und die Kühe im Stall. Eigentlich treffen wir die Kühe meistens draußen auf dem Feld an aber heute kommen wir wohl gerade zur Fütterzeit im Stall. Gegenüber entdecken wir auch wieder unsere Lieblingsziege am Chillen.

Kuehe-und-Ziegen

Auf unserer kleinen Runde heute kommen wir auch an einem der Insektenhotels vorbei.

Insektenhotel

Dann gehts fix nach Hause. Heute gibt es ein schnelles Mittagsessen: Pizza.

Schnell-Pizza-zum-Mittag

Dann pack ich noch schnell eine Brotbox zusammen. Denn unsere Tochter hat heute noch ein Basketballspiel. Heute spielen die Mädels wieder in der Jungsliga. Ein schwieriges Spiel gegen ALBA.

Während Marten mit Mini-Snyggis zum Spiel fährt, bereite ich bereits das Sonntagsessen vor. Am Sonntag soll es Gulasch (Saftgulasch wie von Oma) geben. Das bedeutet: Zwiebelalarm!

Gulasch-vorbereiten

Nachdem das Gulasch angesetzt ist, ist Spielzeit angesagt. Es werden so einige Spiele gespielt. Mal gewinnt der Kleine und mal gewinne ich.

Spiele-spielen

Die warmen Frühlingstage werden sehnsüchtig erwartet und deshalb muss auf dem Balkon auch wieder angepackt werden. Im Winter mutiert nämlich unser Balkon immer zum Abstellplatz für alles. Daher heißt es hier heute Entrümpeln.

Balkon-entruempeln-Kopie

Quietschi hilft mir dabei tatkräftig und kümmert sich die Pflanzen.

Balkon

Zum frühen Abend kehren Mini-Snyggis und ihr Papa wieder heim.

Sonntag

Wir beginnen den Sonntag wie meistens mit einem gemütlichen Sonntagsfrühstück. Heute gibt es dazu ein leckeres Ei und der Kleine hat mit seinem neuen Schäler die Gurke geschält.

Sonntagsfruehstueck-mit-Ei-und-Gurke

Danach geht es auf zur Familienkirche. Die Gemeinde unserer Kita veranstaltet regelmäßig einen wirklich tollen Familiengottesdienst. Heute führen die Kinder unserer Kita ein kleines eingeübtes Stück auf. Wir fahren alle gemeinsam hin und sind etwas zu früh. Die Kinder dürfen beide mal hinter das Lenkrad. Der Kleine liebt sein Auto 😉

Auf-zur-Familienkirche

Nach der Kirche gibt es dann zum Mittag das lecker vorbereitete Saftgulasch à la Oma – köstlich!

Gulasch-zum-Mittag

Dann spielen wir zum ersten Mal alle zusammen CATAN Junior. Natürlich mit der Spielanleitung auf dem Tisch. Wir kommen ziemlich schnell gut rein in das Spiel und es macht allen Spaß.

CATAN-Junior

Das Spiel zieht sich eine ganze Weile hin und wir leiten danach auch den Abend ein. Es passiert bei uns nicht mehr viel und wir essen noch gemütlich Abendbrot und gucken mit dem Kleinen noch das Sandmännchen.

Das war unser Wochenende in Bildern und wir wünschen euch eine gute neue Woche und bleibt gesund!

Wochenenden in Bildern von anderen Bloggern gibt es wieder bei Alu&Konsti.

Alles Liebe
Eure Gwendolin

2 comments to “#366 Wochenende in Bildern 01./02. März 2025 – Und plötzlich schon „Hallo März“”

You can leave a reply or Trackback this post.

  1. Sari - 3. März 2025 at 9:26 Reply

    Oh, wir wollen doch wissen, wie es gegen Alba lief. Das ist ja schon ein ganz schöner Name, der da auf der Agenda steht.

    • Gwendolin - 3. März 2025 at 17:21 Reply

      Hallo Sari. Wir spielen häufiger mal gegen verschiedene ALBA Teams. Die sind da ganz gut aufgestellt. Dieses WE war es so ziemlich das schwerste ALBA Team und leider mussten unsere Mädels mit einem 37:91 nachhause fahren. Aber der Lerneffekt war wieder mal groß und unsere haben gut gespielt und hatten auch ihren Spaß 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published.