Immer wieder dienstags – #10 Endlich wieder ein ganz normaler Alltag mit Schule, Kita und Training

Immer wieder dienstags nehme ich euch ein bisschen mit durch meinen Alltag als Familienpapa und teile mit euch 12 Momente des Tages. Der Dienstag ist mein sogenannter „freier“ Tag und dieser Dienstag beginnt endlich wieder mit Frühstück und Brotbox machen. Denn es ist wieder Schule und Kita 🙂

Brotbox für das Schulkind

Die freie Zeit ist vorbei und Schule und Kita haben wieder begonnen. Und damit für mich auch meine Morgenrituale. Um 06:15 klingelt der Wecker und ich mache für beide Kinder das Frühstück und für das Schulkind die Brotbox.

Brotbox für das Schulkind

Ein bisschen Wäsche am Morgen

Während die Mama den Kleinen zur Kita bringt kümmere ich mich ein bisschen um die Wäsche.

Wäsche in der Wäschetrommel

Ein bisschen die Beine hochlegen

Ich habe es schon gestern Abend gemerkt. Es macht sich der nächste Infekt bemerkbar. Ein Infekt jagt den anderen. Ich lege mich erstmal für ne knappe halbe Stunde auf die Couch.

ein bisschen auf die Couch legen

Regalmontage

Seit vielen, vielen Wochen will ich eigentlich täglich ein neues kleines Regal im Bad anbringen. Heute mach ich’s 😉

Regalmontage

Ich bekomme ein leckeres Mittag serviert

Das Regal ist dran und nun muss eigentlich nur noch alles ein- und umsortiert werden 😉 Doch plötzlich ist das Mittagessen fertig. Gwen war so lieb und hat lecker gekocht 🙂

Brotbox Numero 2

Der Kleine möchte auch immer so gerne eine tolle Brotbox wie die große Schwester. Meistens ist er ja morgens mit dabei wenn ich die Brotbox für die Große machte. Er bekommt dann seine Brotbox beim Abholen.

Ich mache die Brotbox-Numero-2

Snackpause auf dem Rückweg

Der Kleine darf immer entscheiden wo er seine Brotbox essen möchte. Heute entscheidet er sich, dass wir an der Bushaltestelle einen Stopp einlegen.

Bus spielen

Die Große macht Hausaufgaben und damit sie etwas mehr Ruhe hat spiele ich mit dem Kleinen. Er darf sich das Spiel aussuchen und entscheidet sich für ein recht freies Spiel mit dem neuen Doppeldecker.

Mit dem neuen Bus spielen

Wir machen zusammen die Wäsche

Dem Kleinen vergeht heute schnell die Lust mit dem Bus und möchte lieber mit mir zusammen die Wäsche machen.

Ich bekomme Hilfe beim Wäsche machen

Endlich wieder Basketball

Nun geht auch endlich das Training wieder los und ich bringe die Große zum Basketball. Die trainingsfreie Zeit fühlt sich für sie wie eine Ewigkeit an.

Ich bringe die Große zum Basketball

Auch für Musik wird geübt

Nach dem Training bekommt sie noch mein Handy um für den morgigen Musiktest zu üben. Mit der App „MUSICCA“ übt sie noch ein bisschen auf der Klaviatur und Noten etc. In der Schule geht es gerade Schlag auf Schlag mit Tests und Klassenarbeiten.

Quelle: Screenshot von MUSICCA

Dann sage ich meiner Großen „Gute Nacht“ denn ich muss nochmal los um einige Dinge zu besorgen. Beim Einkaufen begegnet mir noch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf der Rolltreppe.

Das waren 12 Augenblicke von vielen Momenten meines Tages an einem Dienstag. „Immer wieder dienstags“ werde ich euch einen kleinen Einblick in meinen Alltag geben und mit euch 12 Momente des Tages teilen.

Ich wünsche euch weiterhin eine hoffentlich gute Woche und wünsche euch alles Liebe!

Alles Liebe!
Euer Marten

2 comments to “Immer wieder dienstags – #10 Endlich wieder ein ganz normaler Alltag mit Schule, Kita und Training”

You can leave a reply or Trackback this post.

  1. Sari - 8. Januar 2025 at 10:02 Reply

    Oh das Mittagessen sieht total lecker aus!! Deine Frau darf das hier bitte auch mal kochen. Oder das Rezept mit uns teilen 🙂

    • Gwendolin - 10. Januar 2025 at 11:10 Reply

      Liebe Sari,
      eigentlich ist das Rezept ganz easy, ich koch ja immer „frei Schnauze“ – deswegen teile ich viel weniger Rezepte als es sich anbieten würde ^^ aber ich werde es hier dann doch wohl noch als Rezept-Eintrag teilen. Aber für dich hier schon mal die Zutaten: Mie Nudeln, Hähnchenbrustfilet, Teriyaki-Soße, Paprika, rote Zwiebel, Brokkoli, Romanesco, Blumenkohl, Karotten und Frühlingszwiebel.
      Liebe Grüße
      Gwendolin

Leave a Reply

Your email address will not be published.