Titelbild Kennst du deine Rechte Rezension Kindersachbuch

Kennst du deine Rechte? Kindersachbuch – Die Grundrechte vom logo!-Moderator erklärt

Kennst du deine Rechte? Das neue Kindersachbuch „Kennst du deine Rechte?“- erschienen beim DK Verlag- ist ein Sachbuch zur politischen Bildung für Kinder ab 10 Jahren. Der logo!-Moderator Sheriffs Rizkalla engagiert sich aktiv für Projekte gegen Rassismus und für demokratische Bildung, wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit dem Buch „Kennst du deine Rechte?“ bringt Sheriffs Rizkallah seine Expertise als Rechtswissenschaftler, Politologe und erfahrener Kindermoderator zusammen. Das entstandene Buch soll Kinder über ihre Rechte informieren und sie ermutigen kritisch zu denken und sich in einer vielfältigen Gesellschaft selbstbewusst einzubringen.

Buchcover von Kennst du deine Rechte? Erschienen beim DK Verlag. Rezension Kindersachbuch Snyggis Familienblog
Kennst du deine Rechte? DK Verlag 2025- Buchcover

Kennst du deine Rechte? Die Grundrechte vom logo!-Moderator erklärt

Der beliebte ZDF logo!-Moderator Sheriffs Rizkallah erklärt mit seinem Kindersachbuch* mit dem Titel „Kennst du deine Rechte?“ Kindern unser Grundgesetz. Das Grundgesetz ist in Deutschland unser wichtigstes demokratisches Fundament. In dem kindgerecht und altersentsprechend gestalteten Kindersachbuch geht der Autor auf die wichtigsten 16 Grundrechte ein. Diese werden bildlich in coolen Comics dargestellt. Hierbei wird das jeweilige Grundrecht immer lebensnah an einem Beispiel aus dem Schulalltag vorgestellt und genauer erläutert.

Außerdem werden die Grundlagen unserer Demokratie erklärt und immer wieder fließen auch Informationen zu bedeutenden Persönlichkeiten und Vergleiche mit anderen Ländern ein.

Das Kindersachbuch von Sheriffs Rizkallah erschien am 29. August 2025 beim DK-Verlag. Es umfasst 128 spannende, farbig illustrierte Seiten. Die Illustrationen für dieses Buch hat Dunja Schnabel gezeichnet.

Der Blick ins Buch

Aufgeschlagenes Buch. Buch: Kennst du deine Rechte? Inhaltsverzeichnis - Buchrezension von Snyggis Familienblog
Kennst du deine Rechte? Blick ins Buch: Inhaltsverzeichnis

Kennst du deine Rechte? ist in drei große Teile unterteilt:

  1. Die Geschichte der Grundrechte
  2. Die Grundrechte
  3. Politisches System in Deutschland

und noch weitere spannende Fakten und bedeutende Persönlickeiten.

Auf den ersten Seiten des Buches in Teil wird die Geschichte der Menschenrechte und die Geschichte der Grundgesetze altersgerecht für Kinder ab 10 Jahren erklärt.

Der zweite Teil beschäftigt sich ganz ausführlich mit den Grundrechten. Hier wird auf die wichtigsten 16 Grundrechte genauer eingegangen. Sie werden bildlich in coolen Comics mit lebensnahen Beispielen dargestellt, so dass die Grundrechte für Kinder gut begreifbar sind.

Gleichheitsgrundsatz- Grundgesetze Kindern einfach erklärt. 
Buch: Kennst du deine Rechte?
Folgende Grundrechte werden hier erklärt:
  • Der Schutz der Menschenwürde
  • Die allgemeine Handlungsfreiheit
  • Der Gleichheitsgrundsatz
  • Die Religionsfreiheit
  • Die Meinungsfreiheit
  • Die Informationsfreiheit
  • Die Pressefreiheit
  • Die Versammlungsfreiheit
  • Die Vereinigungsfreiheit
  • Das Briefgeheimnis
  • Das Recht auf Freizügigkeit
  • Die Berufsfreiheit
  • Der Schutz der Wohnung
  • Das Recht auf Eigentum
  • Das Petitionsrecht
  • Das Wahlrecht

Im dritten großen Teil wird das politische System in Deutschland erklärt. Hierbei werden Begriffe und Themen erklärt, wie zum Beispiel: Bund-Land-Kommune, Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundesverfassungsgericht, Bundespräsident und UN-Kinderrechte.

Zwischendrin werden im Buch immer wieder interessante Persönlichkeiten der Geschichte vorgestellt.

Gut zu kennen: Wichtige Personen in der Geschichte. Hans und Sophie Scholl.
Gut zu kennen: Berühmte wichtige Personen in der Geschichte

Ebenso werden Länder mit ihren Systemen und Grundrechten verglichen. So zeigt uns der „Blick in die Welt“ wie anders Länder bezüglich ihrer Menschenrechte sein können. Zum Beispiel wird hier auf das Freiheitsrecht, die Religonsfreiheit und die Meinungsfreiheit eingegangen.

Kennst du deine Rechte? Blick ins Buch. Blick in die Welt.

Meine Meinung zu „Kennst du deine Rechte?

Mir gefällt „Kennst du deine Rechte?“ von Sherif Rizkallah erschienen beim DK Verlag sehr gut. Es ist super informativ und erklärt kindgerecht & altersentsprechend ein wichtiges Thema. Mit diesem Kindersachbuch für Politische Bildung* ist für Kinder nahbarer und verständlicher. Die Comics stellen die jeweiligen Grundrechte sehr gut dar und machen die Themen sehr nahbar, da die Comicgeschichten sich auf den Alltag von Schulkindern beziehen. Die Situationen die dargestellt sind, kennt jedes Kind, egal ob vom Pausenhof, Familienalltag oder Unterricht.

Die vielen Illustrationen machen Politik spannender. Reiner Text ist häufig für Kinder fade und gerade beim Thema Politik gefällt es mir gut, dass die Illustrationen und Fotos den Text gut begleiten und spannend machen.

Wahlrecht kindgerecht mit Comics in  erklärt
Wahlrecht kindgerecht mit Comics mit lebensnahen Schulsituationen erklärt

Zudem gefällt es Kindern ab 10 Jahren sicher gut, dass bei den Überschriften oder kurzen Randtexten Jugendwörter verwendet werden, wie z. B. „Checkst du?“, „ Krass“ etc.

Unserer Tochter (11) gefällt das Buch sehr gut. Es ist sehr informativ und interessant gestaltet.

Viele Kinder interessieren sich ab einem gewissen Alter für das Weltgeschehen und stellen auch politische Fragen. Die Sendung logo! ist dafür auch ein tolles TV-Format mit dem Kinder sich politisch bilden können. Daher nun auch toll, dass nun der logo!-Moderator auch ein richtig gutes Kindersachbuch geschrieben hat, das die Grundrechte und demokratischen Werte kindgerecht, altersentsprechend und auf Augenhöhe vermittelt.

Kennst du deine Rechte?
Die Grundrechte vom logo!-Moderator erklärt *
Autor: Sherif Rizkallah
Illustration: Dunja Schnabel
Verlag: DK Verlag (Dorling Kindersley)
Erscheinungsjarhr: 29.8.2025
Seiten: 128 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Preis 16,95 €
ISBN: 978-3-8310-5209-7


Weitere Kinderbuchrezension findet ihr bei uns in unserer Lese-und Spielecke.

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Alles Liebe
Eure Gwendolin

*Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks/Affiliatelinks

Leave a Reply

Your email address will not be published.