Es ist das 4. Adventswochenende. Und gesund ist hier eigentlich niemand mehr. Trotzdem läuft der Weihnachts-Countdown dieses Jahr irgendwie sehr entspannt.
Samstag
In der Nacht zum Samstag hat es nun auch unsere Tochter erwischt. Fieber und Husten. Mini-Snyggis bleibt aber tagsüber komplett fieberfrei und schont sich. Sie und ihr kleiner Bruder basteln heimlich in ihrem Zimmer etwas für uns Eltern zu Weihnachten. Es bleibt die ganze Zeit ruhig und entspannt zwischen den Beiden. Kein Streit hörbar – herrlich, wenn es so harmonisch ist. (Geschwiterstreitereien gibt es eigentlich täglich, mal mehr mal wenige r- aber das gehört ja dazu). Sie streiten sich – sie lieben sich. Heute aber komplett harmonisch die Beiden. Das ist wohl Weihnachtsmagie .
Wir Eltern ziehen später mit unserem Kleinen los zum Weihnachtsesseneinkauf. Das machen dem Leerstand bei den Einkaufswagen nach zu urteilen heute wohl die meisten. Wir bekommen aber noch einen Einkaufswagen und arbeiten die ellenlange Liste ab.
Wir kaufen auch noch Fehlendes für Oma und Opa mit ein. Für den Heimweg gibt es noch ein Eis to go. Der Kleine hat aber auch an seine große Schwester gedacht und einen großen Regenbogenlolli für sie mit eingepackt. Für sich natürlich auch einen .
Später geht’s ans Geschenkebasteln. Dieses Jahr bemalen wir Porzellan.
Und basteln auch noch für Tante und Cousin und Cousine.
Essbare Geschenke bereiten wir am Sonntag vor 😉
Zum Mittag gibt es heute Kartoffelpuffer mit Apfelmus.
Am Abend wird wieder gezaubert. Unser Wichtel hat nach Erdbeeren verlangt und einen Verwandlungszauber mit Zauberspruch und Zauberpulver hinterlegt. Wir sagen den Zauberspruch gemeinsam auf und bestreuen die Erdbeeren mit magischem (und essbaren) Zauberpulver. Wir warten gespannt die Nacht ab in was sich die Erdbeeren wohl verwandeln werden.
Das war „in Kürze“ unser Samstag in Bildern. Bilder vom 4. Advent laden wir wieder nach und nach hoch. Schaut also gerne wieder rein!
Sonntag
Es ist Sonntag, der 4. Advent. Zum Frühstück leuchten nun alle 4 Kerzen. Die Kinder durften beide jeweils 2 Kerzen anzünden und so gibt es auch kein Gezeter 😉
Als Marten sich zur Gassirunde mit unserem Mops aufmacht entdeckt er eine Überraschung an der Tür für die Kinder. Eine liebe Nachbarin schickt einen weihnachtlichen Gruß.
Ich hatte gestern auch Post bekommen, die ich heute auspacke. Weihnachtsgrüße von AMIGO. So lieb! Es ist so schön, wenn man von Kooperationspartnern wertgeschätzt wird. Ich habe mich sehr über die ganz lieben und positiven Worte auf der Karte gefreut. Und die Glücksbringer pflanze ich bald ein, damit 2025 hoffentlich ein gutes Jahr wird.
Die Hustenmedizin ist hier leider immer noch im Einsatz. Sehr nervig aber naja muss ja 😉
Dann gehts in die Weihnachtsvorbereitungsendrunde. Wir backen heute Kokosmakronen. Während die Kinder und ich fleißige Weihnachtsbäcker sind, ist Marten zur Stelle und räumt das anfallende Chaos flux beiseite.
Nach dem Backen der Kokosmakronen gehts gleich weiter. Wir machen Schokocrossis selber.
Die wandern später nach dem Erkalten in Einweckgläser, die wir dann noch zu kleinen Rentieren dekorieren. Die beiden Rentier-Schokocrossie-Gläser werden Weihnachtsgeschenke. Geschenke aus der Küche kommen eigentlich immer gut an.
Kekse verschenken wir auch immer.
Dann zieht Marten mit den Kindern los. Ich muss nämlich noch die restlichen Geschenke einpacken.
Marten ist derweil mit den Kindern zum verkaufsoffenen Sonntag in die Einkaufsstraße gefahren. Dort besuchen sie unter anderem auch einen kleinen Weihnachtsmarkt und lassen sich Crepes schmecken.
Im Einkaufszentrum durfte Klavier gespielt werden und der Kleine muss noch unbedingt ein Paar Elmo-Socken haben. Diese mussten auch gleich angezogen werden.
Auf dem Rückweg bringen sie Döner mit.
Und natürlich haben sie auf dem Weihnachtsmarkt auch an Mama gedacht und mit gebrannte Mandeln mitgebracht.
Am Abend schauen wir einen Weihnachtsfilm.
Das war unser „Wochenende in Bildern“. Und da nun morgen schon Heiligabend ist wünschen wir euch mit unseren Bildern schon mal schöne Festtage und bleibt unbedingt gesund 😉
Weitere „Wochenenden in Bildern“ gibt es natürlich wieder bei Alu&Konsti. Schaut auch hier mal rein!
Alles Liebe!
Eure Gwendolin
Has one comment to “#356 Wochenende in Bildern 21.Dez./22. Dez 2024 – Kurz vor Weihnachten und wir sind relativ entspannt”
You can leave a reply or Trackback this post.
Sari - 23. Dezember 2024 at 11:27
Man seid ihr nochmal fleißig gewesen und alle ssieht so lecker aus 🙂