Titelbild Buchrezension Wie kommt der Popel in die Nase? DK Snyggis Familienblog

Wie kommt der Popel in die Nase?

Kinderbuchrezension: Wie kommt der Popel in die Nase? Das passiert in deinem Körper, erschienen im DK Verlag. Heute stelle ich euch in meiner Buchrezension ein spannendes Kindersachbuch für Kinder ab 5 Jahren vor. Das Buch mit dem Titel Wie kommt der Popel in die Nase? von Claudia Martin, Valpuri Kerttula erschien im Januar 2025. Der Titel fängt natürlich sofort jüngere Kinder und deren Eltern. Kleine Kinder haben viele Fragen, die Welt ist spannend, der eigene Köper ist spannend und alles muss erstmal begriffen werden. Das Sachbuch für Kinder klärt nicht nur die Titelfrage, sondern noch viele mehr. Lest mehr zum Buch nun in meiner Rezension.

Buchcover Wie kommt der Popel in die Nase? DK Verlag - Buchrezension von Snyggis Familienblog
Buchcover: Wie kommt der Popel in die Nase? Das passiert in deine Körper

Rezension zu Wie kommt der Popel in die Nase? vom DK-Verlag

Das Kindersachbuch „Wie kommt der Popel in die Nase? Das passiert mit deinem Körper“ erschienen im DK Verlag beschäftigt sich mit vielen spannenden und interessanten Fragen, die sich Kinder so stellen. 48 farbig illustrierte Seiten beleuchten den menschlichen Körper genauer. Jeweils eine Doppelseite widmet sich einer speziellen Frage oder gibt einen guten Überblick über ein Thema. Insgesamt 20 toll gestaltete Doppelseiten lassen uns den Körper besser kennenlernen und beantworten dabei Kinderfragen

Inhaltsverzeichnis von Wie kommt der Popel in die Nase. Buchrezension Snyggis Familienblog
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Dein Körper ist genial
  • Woraus bestehe ich (Zellen, Gewebe als Bausteine des Körpers)
  • Wie bin ich entstanden (So wächst eine Eizelle in der Gebärmutter)
  • Wozu sind die Knochen da? (Wie wächst das Skelett)
  • Warum kann ich mich bewegen? (Muskeln bei der Arbeit)
  • Warum schlägt mein Herz? (So pumpt dein Herz Blut durch den Körper)
  • Was passiert beim Atmen? (Die Lunge und das Atmungssystem)
  • Warum ist mein Blut rot? (Der Weg eines roten Blutkörperchens im Körper)
  • Wozu brauche ich die Haut?
  • Wie wachsen Haare?
  • Wozu dient das Gehirn?
  • Was passiert im Schlaf?
  • Wie sehe ich die Dinge?
  • Wie höre ich etwas?
  • Wie rieche und schmecke ich?
  • Wozu habe ich Gefühle?
  • Was passiert, wenn ich esse? (Das Verdauungssystem)
  • Was soll all das eklige Zeug? (Pipi, Rotz, Eiter, Ohrenschmalz)
  • Wie schützt mich mein Körper? (natürliche Krankheitsabwehr)
  • Wie ist es, wenn ich älter werde? (So verändert sich der Körper mit der Zeit)
Wie schützt mich mein Körper?

Am Ende des Buches sind wichtige Begriffe in einem Glossar aufgelistet und erklärt.

Unser Körper für Kinder erklärt

Wie ihr anhand des Inhaltsverzeichnis eben sehen konntet, umfasst das Kindersachbuch „Wie kommt der Popel in die Nase“ wirklich viele interessante Inhalte. Spannende Fragen – faszinierende Antworten. Kurze Texte und sehr anschauliche und farbenfrohe Illustrationen erklären Kindern ab 5 Jahren Sachverhalte rund um unseren Körper kindgerecht und verständlich.

Wozu sind die Knochen da?

Unser Fazit

Uns gefällt das Kindersachbuch „Wie kommt der Popel in die Nase?“ sehr gut. Unser kleiner Sohn (5) hat viele Fragen und dazu gehören auch Themenfelder wie: Popel, Blut, Ohrenschmalz und Knochen. Die Seiten sind wundervoll farbenfroh illustriert. Das Anschauen bereitet Freude und lässt einen so manches Detail genauer betrachten. Die Illustrationen sind wirklich klasse. Unsere große Tochter (10) kann hier auch sicher noch einiges lernen und dieses Buch gut für den Biologie-Unterricht gebrauchen. Die Erklärtexte sind spannend und sind kurz aber lang genug um die Frage kindgerecht gut zu erklären. So macht Wissen Spaß. Ein ganz tolles, spannendes Kindersachbuch für Kinder ab 5 Jahren.

HIer kannst du das Buch bei Amazon kaufen*

Wie kommt der Popel in die Nase? Das passiert in deinem Körper*
Autorin: Claudia Martin
Übersetzung: Birgit Reit
Illustration: Valpuri Kerttula
Verlag: DK (Dorling Kindersley)
Erscheinungstermin: Januar 2025
Übersetzung: Birgit Reit
48 Seiten, 258 x 304 mm, fester Einband
Mit farbigen Illustrationen
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
ISBN 978-3-8310-4952-3
Preis: 12,95 Euro

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Weitere Kinderbuchtipps und Rezensionen findest du auf unserem Familienblog in der Rubrik Kinderbücher.

Alles Liebe
Eure Gwendolin

Gruß Snyggis Familienblog


*  Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate-Links. Für dich verändert sich der Preis aber nicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.