Samstag
Es war wenig Schlaf heute Nacht. Ich bin zu spät ins Bett, der kleine Sohn sehr früh wach. Kurz vor 6 Uhr. Kaffee muss es richten ..

Wir schauen nach dem Frühstück was unsere Blumen in der Blumenpresse so machen. Sind noch nicht trocken.

Im September ist Erntezeit und wie jedes Jahr ist es eine Familientradition bei uns zur Kartoffelernte der Domäne Dahlem zu gehen und dort selbst die Kartoffeln zu ernten . Dort gibt es auch ganz besondere Kartoffelsorten, wie das Bamberger Hörnchen, das lecker nussig schmeckt. Wir lieben diese Kartoffel.
Dieses Jahr sind auch Oma und Opa mit von der Partie. Meine Mutter geht, obwohl man es ihr kaum ansieht, bereits auf die 80 zu und mein Vater ist bereits 81. Wir freuen uns sehr, dass die Beiden mitkommen und noch fit genug dafür sind. Die Kinder freuen sich darüber riesig Wir treffen sie vor dem Eingang des Bio-Bauernhofs.

Wir sind direkt morgens um 10 hin und haben richtig viel Sonne. Auf dem Weg zu den Kartoffelfeldern ist wie immer einiges zu beobachten. Wir machen häufig Ausflüge zur Domäne Dahlem und begrüßen Schweinchen, Hühner und Kühe. Heute aber gibt es ein richtiges Highlight. Bei den Kühen ist ein ganz junges Kälbchen.

Dann gehts los ins Feld. Wir ernten Bamberger Hörnchen und die rotschalige Laura.


Insgesamt kamen wir auf knapp 9 Kilo Bamberger und 2,5 kg rote Laura.

Die Kürbisse lachen uns satt orange an. Aber Kürbis hat noch etwas Zeit finden wir.

Es wird viel Programm angeboten, aber die Kinder möchten nur auf Bäumen klettern, Eis und Bratwurst essen.

Dann gehts heimwärts und wir verabschieden uns von Oma und Opa. Wir sehen sie morgen wieder. Da kommen sie uns wieder zum Sonntagskaffee besuchen.
Zuhause ruhen wir uns ein wenig aus. Ein Dino treibt seinen Schabernack.

Und wir bereiten das Essen vor. Da wir nichts für ein spezielles Gericht mit den selbstgeernteten Kartoffeln im Haus haben , gibt es sie heute mit Fisch und Salat.

Aber wir planen schon die nächsten Kartoffelgerichte:
- Bamberger mit Speck und Pilzen
- Schwäbischer Kartoffelsalat
- Bratkartoffeln
und vieles vieles mehr 😉
Am Nachmittag machen wir noch eine kleine Unternehmung. Bei uns findet ein Kiezfest statt, das von lokalen Geschäften und der Kirchengemeinde etc. veranstaltet wird. Da wollen wir mit den Kindern mal vorbeischauen . Es gibt Livemusik und verschiedene Stände. Wir holen uns Kuchen und lauschen der Musik. Der Kleine und Papa tanzen auch ein bisschen. Der Großen ist es ein bisschen pejnlich. Dann fängt es kurz an zu regnen. Zum Glück nur Nieselregen und es gibt ein paar Möglichkeiten sich unterzustellen. Wir lauschen weiter der Musik wackeln mit dem Beat

Dann gehts nachhause. Es wird noch geknetet und gebastelt.

Das war unser Samstag. Mit diesen Bildern wünschen wir euch schon mal einen schönen Wochenstart. Bilder vom Sonntag kommen dann wieder nach und nach am Montag hinzu.
Sonntag
Für unser Sonntagsfrühstück haben Quietschi und ich wieder Croissants gerollt. Aber ich hab sie leider im Ofen vergessen sie sind etwas dunkel geworden :////

Deswegen kamen dann doch Brötchen mita auf den Tisch.

Wir gehen vormittags ins Kino und schauen uns Tafiti ab durch die Wüste an.

Zum Mittag gibt es wieder Kartoffeln. Heute aber mit einer leckeren Pilzpfanne 🙂

Mopsi und Quietschi sind im Moment ganz eng.

Am Nachmittag kommen Oma und Opa auf Kaffee und Kuchen vorbei.

Nach dem Kaffee spielen wir Karten und Klönen ein bisschen.
Nachdem Oma und Opa gegangen sind lassen wir den Tag ruhig ausklingen. Mini-Snyggis schaut sich noch als Einstimmung auf die neue Woche ein Lernvideo zur Bruchrechnung an.

Motiviert ins neue Schuljahr starten. Mit meinem Link könnt ihr sofatutor 30 Tage kostenlos testen* und erhaltet danach 80% Rabatt. Wir können euch die Lernapp für die Schule sehr empfehlen. Hat auch grade wieder ein Update bekommen und nun gibt es neben Lernvideos, Übungen , Rechtschreib-, Vokabel- und Klassenarbeitstrainer auch ein super nützliches KI-Tools. Probiert es unbedingt aus!
Falls ihr noch kein Schulkind sondern Vorschulkinder habt testet unbedingt sofatutor kids* mit euren Vorschulkindern.
Wir packen noch die Sachen für die Kita zusammen, die für das neue Kitajahr mitgebracht werden sollen. Unsere Kita verteilt auch immer kleine Herzenswünsche. Einen davon erfüllen wir.
Am Abend verfolgen wir (Eltern) noch das Basketball-Finale. Mini-Snyggis schaut nur einen Teil davon. Krasses Spiel und ich freue mich, dass Deutschland gewinnt.
Das war unser „Wochenende in Bildern“. Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche und bleibt gesund!
Alles Liebe!
Eure Gwedolin
PS: Weitere „Wochenenden in Bildern gibt es wieder bei Alu&Konsti.
* Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks/Affiliatelinks
Has one comment to “#394 Wochenende in Bildern 13./14. September 2025 – Wir ernten Kartoffeln”
You can leave a reply or Trackback this post.
Sari - 15. September 2025 at 11:14
Das ist ja auch mal eine spannende Alternative zum Erdbeerpflücken!