Dieses Wochenende werden wir mit wundervollem Frühlingswetter verwöhnt. Die Sonne strahlt und wärmt.
Samstag
Am Samstagmorgen sitzen wir für ein Wochenende recht früh am gemeinsamen Frühstückstisch. Marten hat gestern frische Tulpen mitgebracht.

Denn heute wird es wieder sportlich. Unsere Tochter ist heute gleich bei zwei Basketballspielen aufgestellt. Ein Spiel in der männlichen Oberliga und ein Spiel in der weiblichen Oberliga. Für das erste Spiel muss unsere Maus bereits um 8 Uhr in der Halle sein. Marten fährt sie rum und kommt danach zurück. Unserer Tochter reicht es, wenn wir uns nur ein Spiel am Spieltag anschauen, sie verzichtet gerne auf „Geglucke“ … Ach sie wird einfach groß.. (sie geht auf die 11 zu). Netterweise nimmt eine Mannschaftsmama Mini-Snyggis nach dem ersten Spiel direkt mit zum zweiten Spiel.
Der Morgen ist für mich und Quietschi entspannt. Wir relaxen auf der Couch und lesen mehrere Bücher. Heute ist mal wieder das kleine Wir* gefragt. Die Buchreihe muss ich euch auch unbedingt noch mal genauer vorstellen, ist ein absoluter Buchtipp.

Danach spielen Quietschi und ich einige Runden Max Mäuseschreck*.

Quietschi findet die Seifenblasen vom letzten Sommer wieder, die natürlich auf dem Balkon ins Freie gepustet werden möchten.

Dann mache ich die Brotdosen fertig und dann gehts los zum zweiten Basketballspiel unserer Tochter.

Wir sind extra etwas früher da, weil ich noch einen Kuchen für das Buffet gebacken habe und er noch an die Standbetreuung überreicht werden muss.

Die Extrazeit vor dem Tip Off verbringen wir in der Sonne: Klettern, Rollern, Insekten beobachten und Seifenblasen pusten.


Dann geht das Spiel los. Wir schauen diesmal von der Tribüne aus. Dort ist die Luft besser und wir können schneller mal zwischendurch mit dem Kleinen raus. So ein ganzes Spiel ist doch recht lang. Er liebt es zum Basketball mitzukommen und will auch immer unbedingt mit, aber das ganze Spiel einfach so verfolgen ist dann halt doch irgendwie noch schwierig.
Das Spiel gegen die Spandauer Mädels ist spannend. Die Gegnerinnen liegen derzeit auf Platz 2 in der Tabelle und haben bisher alle Spiele bis auf eins in dieser Saison gewonnen. Es ist also ein ziemlich starkes Spiel. Die Gegnerinnen sind auch hier im Schnitt deutlich größer.

Die Entwicklung unserer Mannschaft ist aber wunderbar anzusehen, wie ich finde. Mini-Snyggis geljngt es auch insgesamt 4 Körbe zu machen. Und wir jubeln.
Am Ende gewinnen dann aber doch die Gegnerinnen. Was uns Eltern freut, dass die Kinder auch bei Niederlagen nicht traurig sind, sie hatten ein gutes Spiel und gehen auch ohne Siegpunkt fröhlich in die Umkleiden. In der Wartezeit genießen Quietschi und ich noch weiter die Sonnenstrahlen. Marten quatscht noch ein bisschen mit den anderen Eltern und bringt noch Stücke meines Kuchens vom Kuchenstand und Brezeln für unsere Kinder mit.

Ich freue mich von Marten zu hören, dass mein Kuchen geschmacklich so gut bei allen ankam. Ich hatte ein Blech Marmorkuchen mit Banane gebacken. Wir probieren ja gerne mal was aus und das scheint gelungen zu sein.
Zuhause gehts am Nachmittag entspannt zu. Mittagessen fällt heute etwas später aus und es gibt Nudeln.

Mini-Snyggis ist ziemlich groggi und legt sich danach nochmal aufs Ohr. Der Rest des Tages verläuft ruhig und wir ruhen uns alle ein bisschen aus.
Sonntag
Zum Frühstück gibt’s heute zum Sonntag wieder selbstgerollte Crossants. Quietschi ist wie immer ein helfendes Händchen.

Danach machen wir uns auf den Weg. Heute steht ein Sonntagsausflug zum Zoo an und wir sind mit einer lieben Freundin von mir verabredet. Wir machen uns auf den Weg mit Bus und Bahn in die City. Das Wetter wird heute noch richtig sonnig werden. Die Kinder haben heute Skizzenblöcke mit und haben wie es scheint eine Mission.

Im Zoo schauen wir uns heute mal zur Abwechslung die Hühner an. Quietschi findet Hühner toll. Es gibt ja so viele Arten. Am besten gefallen uns die fluffigen Seidenhühner und die federfüßigen Zwerghühner 😉

Als nächstes gehts zu den Pandas. Denn der Kleine meiner Freundin ist großer Pandafan. Und wir alle haben die neue Pandakinder Leni & Lotte noch nicht begrüßt. Due Babypandas sind wirklich drollig.


Unser Quietschi beweist heute seinen Mut und traut sich mit seiner großen Schwester ganz allein ins stockdüstere Nachttierhaus – 4 mal machen sie den Rundgang.
Was gehört zu Sonnenschein? Ja natürlich Eis!

Bei Bobby wird natürlich wie bei jedem Besuch das obligatorische Foto geschossen.

Dann beobachten wir die Gorillas. Oder vielleicht auch eher umgekehrt 😉

Zwischendrin werden die Seifenblasen ausgepackt.

Zum Schluss geht es noch zu den Nashörnern.

Danach verabschieden wir uns, aber ein Schuhselfie von Chucks-Freunden muss unbedingt noch sein. Chucks gehören bei uns allen seit mehr als 20 Jahren bzw. bei Marten seit mehr als 35 Jahren dazu – das ist für uns einfach Lifestyle und Lebensgefühl.

Am späten Nachmittag sind wir wieder zuhause und müssen alle erstmal die Füße hochlegen.
Zum Abend gibt es Bratwurst.

Und dann geht es in die Wanne.
Mit unseren Bildern vom Wochenende wünschen wir euch eine gute neue Woche und bleibt gesund!
Weitere Wochenenden in Bilder gibt es bei Alu&Konsti.
Alles Liebe
Eure Gwendolin
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate-Links. Für dich verändert sich der Preis aber nicht.
2 comments to “#367 Wochenende in Bildern 08./09. März 2025 – Wir treffen bei bestem Wetter eine gute Freundin mit Kind im Zoo”
You can leave a reply or Trackback this post.
Sari - 10. März 2025 at 10:56
Ich finde es so wertvoll, wenn ein Team lernt auch mit Niederlagen gut umzugehen, denn meist haben sie ja dennoch alles gegeben und gegen einen vermeintlich starken Gegner sich gut bewiesen zu haben ist genauso gewonnen, wie wenn man wirklich gewonnen hätte.
Marten - 10. März 2025 at 13:10
Ja das merken wir auch jedes Mal wie stark sie aus so einem Spiel gehen. Und sie haben auch wirklich super gespielt und eigentlich auch besser 😉 aber gegen die körperliche Überlegenheit so manch eines Teams können unsere Mädels einfach nichts machen außer technisch und spielerisch super zu sein 🙂