Hallo ihr Lieben, heute teile ich mit euch wieder unseren Wochenplan/Speiseplan mit euch.
Montag: Wochenplan-Tag Nr. 1
Am Montag gibt es in der Schule und auch in der Kita bei den Kindern immer Nudeln in irgendeiner Form. Und auch unsere Kinder lieben wie fast alle Kids Pasta. Deshalb ist heute kein Essen so richtig eingeplant. Ich bereite aber für die anstehende Faschingsfeier am Dienstag Blätterteigschnecken vor, die unser Schulkind zur Faschingsfeier am Dienstag mitbringen wird. Die vorbereiten Blätterteigschnecken, werde ich erst am Dienstag-Morgen im Ofen backen, damit sie schön frisch sind. Aber ich habe von den Spinat-Blätterteigschnecken ein paar mehr zubereitet, weil ich weiß, dass meine Lieben sie sehr mögen. Ich variiere immer gerne mal, wenn ich koche/backe, aber das Grundgerüst meiner Blätterteigschnecken mit Spinat-Feta-Füllung findet ihr bei uns auf dem Blog hier unter: Spinat-Blätterteigschnecken. Die Blätterteigschnecken kommen hier immer sehr gut an, sowohl bei Klein als auch Groß.

Dienstag: Wochenplan Tag 2
Am Dienstag wird in der Schule und in der Kita Fasching gefeiert. Bei beiden Feiern gibt es jeweils ein pralles Buffet. Später machen wir zuhause auch eine kleine Faschingsfeier. Das ist bei uns schon seit vielen Jahren (als Mini-Snyggis -unsere Tochter noch klein war) zur Tradition geworden. Zu essen gibt es heute Hot-Dogs.

Mittwoch: Wochenplan-Speiseplan-Tag Nr. 3: Kartoffeln mit Tzatziki und Chicken Nuggets
Heute auch wieder etwas, was relativ schnell geht. Kartoffeln mit Tzatziki und Chicken Nuggets. Dazu noch eine Rohkostplatte.

Als vegetarische Alternative zu den Chicken Nuggets kann ich euch wirklich die Möhren-Nuggets empfehlen. Hier das Rezept zu den Möhrennuggets.
Donnerstag: Wochenplan-Tag 4: Bandnudeln mit Hähnchenbrustfilet in Sahnesoße.
Am Donnerstag bekommen wir immer Besuch von einer Freundin unserer Tochter. Das das Gericht letztens so gut ankam, gibt es wieder Bandnudeln mit Hähnchenbrustfilet in Sahnesoße. Für alle die auch gerne Brokkoli issen gibt es die grünen Stengel, für den Rest wieder Rohkost dazu.

Freitag: Wochenplan-Speiseplan Tag 5
Heute gibt es kein warmes Gericht. Die Kinder haben in Schule und Kita gut gegessen und weil das Wetter so schön ist, gehts gleich nach Kita-und Schulschluss in den Britzer Garten und wir machen einen Sonnenwetter-Ausflug. Im Gepäck Brotdosen mit Gurke, Mini-Laugenbrötchen und Reiswaffel.
Samstag: Wochenplan-Speiseplan Tag 6
Am Samstag muss es wieder schnell gehen. Das heißt es ist Nudeltag. Denn unsere Tochter hat heute wieder ein Basketballspiel. Also gibt es Spaghetti Bolo.

Sonntag
Sonntags ist auch wieder ein richtiger Ausflugstag. Wir treffen uns mit Freunden im Zoo. Zum Abend gibt es Bratwurst mit Kartoffeln. Alternativ auch Bratwurst im Brötchen.

Das war unser Wochenplan/Speiseplan für die KW 10. Unsere Kinder bekommen in der Kita und in der Schule ein gesundes Mittagessen. Unserem Kitakind schmeckt das Essen der Kitaköchin meistens. Deshalb wird hier oft nicht so richtig „geplant“, sondern wir schauen dann oft einfach was im Haus ist und was man daraus noch machen kann. Aber wenn wir Ideen haben oder die Kinder spezielle Wünsche haben, kommt das natürlich auf den Essensplan.
Weitere Wochenpläne/Speisepläne könnt ihr ab nun gesammelt in unserer Rubrik „Wochenpläne“ entdecken. Schaut auch gerne unter „Rezepte“ hin und wieder veröffentliche ich auch leckere Rezepte auf unserem Blog. Bald beginnt ja auch wieder die Spargelsaison. Hier findest du auf unserem Familienblog leckere Spargelrezepte, wie die Spargel-Quiche und den köstlichen Spargelsalat mit Rucola und Erdbeeren.


Wochenplan als Vorlage zum Ausdrucken
Hier noch ein Freebie – unser Wochenplan zur Essensplanung zum kostenlosen Download und Ausdrucken.
Alles Liebe
Eure Gwendolin