BASS Mädchencup BERLIN

#376 Wochenende in Bildern 10./11. Mai 2025 – BASS Mädchencup Berlin

Samstag

Dieses Wochenende ist Turnierwochenende. Der Basketballverein unserer Tochter richtet an diesem Maiwochenende das bundesweit größte Mädchenbasketball-Turnier der Gruppen U9-U13 aus: der BASS Mädchencup Berlin. Dieses Jahr richtig groß mit über 1000 Teilnehmerinnen! Wir sind echt gespannt auf das Event und natürlich auf die Spiele.

Samstagmorgen

Heute klingelt der Wecker bereits um 5:30 zum ersten Mal. Aber um 5:45 sind wir Eltern dann wirklich wach – die Kinder auch nur wenig später. Ein schnelles Frühstück für die Kinder und Kaffee für uns Eltern. Und wir ernten noch schnell eine eigene Erdbeere auf dem Balkon.

Erdbeere-vom-Balkon

Dann sitzen wir auch bereits um 7 Uhr in der Früh im Auto Richtung Sporthalle. Das Turnier ist auf mehrere Sporthallen aufgeteilt. Die Basketball-Mädchen treffen sich mit den Coaches um 7:30. Wir Eltern bringen noch das Blech mit Kuchen für das Buffet an den Tresen.

Da fällt mir gerade beim Schreiben auf, dass ich gar kein Foto in der Hektik vom Kuchen (Bananen-Marmorkuchen) gemacht habe. Naja später seht ihr noch ein Stück vom Kuchen.

Das erste Spiel beginnt um 8:30 und findet direkt in einer sehr hübschen neuen Halle statt. Schöne Tribüne.

Tolle-Halle

Unser Team spielt nun endlich mal ganz altersentsprechend in der U11. Die ganze Saison über spielten sie in der U12 Oberliga. Das erste Spiel läuft überragend gut 97:6.

Die-Siegerteam

Beim zweiten Spiel fahren die Gegnerinnen schwere Geschütze auf. Eine Spielerin wird daher auch gerechterweise vom Platz verwiesen wegen aggressivem und unsportlichem Verhalten. Auch das zweite Spiel gewinnt das Team unserer Tochter mit 57:18. Juhu!

Das dritte Spiel bringt ebenfalls 3 Siegpunkte. Endergebnis 50:19.

Dann ist erstmal eine größere Pause und wir schlagen beim Buffet zu.

Snackpause

Kuchen, Hot Dogs und Pommes. Der Kuchen mit den Smarties stammt aus unserer Snyggis Küche.

Das Schulgelände ist wirklich ein Traum für so eine Veranstaltung. Wir spielen mit Quietschi Ball.

Ball-spielen

Ein Radiosender kommt und dreht Musik auf und verbreitet absolute Partystimmung. Quietschi bekommt vom Radiosender ein Schlüsselband und Gummibärchen geschenkt und freut sich. Vom Merch-Stand gibt’s noch Seifenblasen als Goodie obendrauf.

Nach 5 einhalb Stunden ist es mir alles zu viel. Als HSPlerin bin ich schnell überreizt und brauche Auszeiten. Ich nehme mir diese in der Zeit, in der kein Spiel ansteht und Marten mit unserem Kleinen den Buffetstand betreut. Der Kleine übernimmt die Kasse. Ich verziehe mich ins Auto und genieße die Ruhe und das Alleinsein für ca. 45 Minuten bis ich wieder meinen persönlichen Akku aufgeladen habe.

Marten und unser kleiner Sohnemann sind immer noch fleißig mit der Standschicht beschäftigt. Auf diese Tätigkeit hat sich Quietschi schon den ganzen Tag und den Abend zuvor gefreut. Endlich echt etwas verkaufen. Macht Quietschi super und gibt immer die Schalen für die Pommes heraus und hilft bei der Kasse.

Dann das letzte Spiel in der Gruppenphase. Auch hier gewinnt Mini-Snyggis‘ Team. Diesmal kommen die Gegner aus Dänemark. Ebenfalls ein hartes und ruppiges Spiel. Viele denken, dass Basketball ein kontaktloser Sport sei. Dem ist aber nicht so. Das dachte ich auch immer.. Nun haben wir im letzten Jahr gesehen, dass ab U12 der Körper stark eingesetzt wird. Schulter und “reingehen” ist schon erwünscht. (Morgen nimmt Mini-Snyggis definitiv Knischutz mit) Das vierte und letzte Spiel der Gruppenphase gewinnen sie auch mit 70:24. Grandios!

Da nun eine längere Pause bis zum Abend ansteht bringt Marten mich und Quietschi nach Hause und fährt zum Abend wieder hin. Denn das letzte Spiel am Abend ist erst um 19:45.

Um 20:30 steht es fest. Unsere Mädels können sich über den Einzug ins Halbfinale freuen. Denn das letzte Spiel vom Samstag gewinnen sie gegen Chemnitz mit 57:20 und so sind sie eindeutig Gruppensieger.

Morgen geht’s ins Halbfinale

Die Mädels können so stolz sein und an diesem Tag haben sie ganz deutlich gesehen, dass sie in ihrer eigentlichen Altersklasse unglaublich gut sind. Sie waren in der Saison oft enttäuscht über viele Niederlagen und nun kam die absolute Belohnung.

Abends fallen wir alle hundemüde und erschöpft ins Bett.

Das war unser Samstag in Bildern. Diese Mal etwas verspätet aber wir versuchen bis heute Abend auch den Sonntag veröffentlichen zu können. Dann könnt ihr sehen, wie es am zweiten Turniertag weiter ging 😉

Sonntag

An diesem Sonntag ist Muttertag. Ausschlafen ist heute leider nicht drin. Denn das Turnier geht heute weiter und die Sporthalle ist bereits um 8 Uhr wieder unser Place to be. Aber meine drei Lieben haben es trotz der wenigen Zeit und der Hektik geschafft, mir am Muttertag eine kleine Überraschung vorzubereiten. Es warten süße Geschenke am Frühstückstisch auf mich.

Muttertag Frühstückstisch

Unser kleiner Quietschi hat mir extra den “blauen Teppich” zum Ehrentag ausgerollt. Ebenso werde ich auch noch zur Königin gekrönt. Versteht sich natürlich von selbst, dass sich der Kleine natürlich auch eine Krone aufsetzt. Ohne Kinder keine Mutter – kein Muttertag. Ich bin dankbar, dass ich zwei gesunde und glückliche Kinder im Arm halten darf.

Heute geht es in die letzte Runde vom Basketballturnier. Das Halbfinale steht an. Es ist einfach so spannend. Halbfinale gegen das Team aus Dänemark. Mini-Snyggis‘ Team ist sowohl in Offense als auch in der Defense sehr stark. Und am Ende des Spiels jubelt unser Team und feiert den Sieg mit 49:15. Das Finale ruft juhu!

Spiel gegen Dänemark

Dann steht einen längere Pause an. Wir passen in der Zeit auf den Hund einer Freundin auf.

Auf-einen-Hund-aufpassen

Wir spielen Karten und genießen die Sonne.

Karten-spielen
Karten-spielen-in-der-Sonne

Dann ist es soweit: Finale! Der Gegner- kein geringerer als ALBA. Wow! Es ist ein echt knallhartes Spiel und eine Punktejagd. Immer wieder sind die Mannschaften gleichauf. Unsere Mädels sind sooo stark. Beide “Fanblocks” sind voller Energie und feuern die Teams an. Es ist fast wie bei einem Spiel der großen Ladies. Am Ende sind unsere Mädels etwas stärker und lassen bis zur letzten Minute sich nicht schwächen. Es wird tapfer eingesteckt und weitergespielt. Am Ende ist die Freude groß 37:34!!! Gewonnen!!

Finale

Ein hartes und starkes Spiel von beiden Teams. Wirklich großartige Leistung. Und unser Team wäre nicht unser Team wenn sie nicht das täten —> Anstatt sofort ihren Siegertanz zu feiern, rennen sie nach dem Abklatschen rüber zum anderen Feld zum Trösten. Hier war gerade das Finale unserer U10 zu Ende. Leider haben die Mädchen der U10 das Finale verloren. Die ganze Saison haben die Mädels gemeinsam trainiert. Unsere U11 holt die Mädels der U10 mit auf unser Feld und gemeinsam wird Platz 1 und Platz 2 gefeiert 🙂

Es folgt die Siegerehrung. Medaillen, Urkunden und Pokale werden verteilt. Mini-Snyggis darf als erste den Pokal mit nach Hause nehmen. Die niedrigste Nummer auf dem Trikot durfte erster sein. Danach wird der Pokal im Team Nummer-aufsteigend weitergereicht.

Pokal

Es ist Mini-Snyggis erster Pokal. Und sie freut sich riesig, auch wenn sie “cool” bleiben mag.

Am späten Nachmittag/ frühen Abend gehts noch fix im Anschluss zu meinen Eltern. Denn es ist ja schließlich Muttertag. Ich habe auch noch eine Kleinigkeit für meine Mama und drücke sie fest. Sie ist eine tolle Mama und Oma.

Nach Kuchen, Pizza und Spielen geht’s hundemüde nach Hause. Morgen startet wieder der Alltag.

Mit diesen Bildern von unserem Wochenende wünschen wir euch noch eine schöne Woche. Weitere „Wochenenden in Bildern“ gibt es wieder bei Alu&Konsti.

Alles Liebe!
Eure Gwendolin

2 comments to “#376 Wochenende in Bildern 10./11. Mai 2025 – BASS Mädchencup Berlin”

You can leave a reply or Trackback this post.

  1. Sari - 13. Mai 2025 at 10:56 Reply

    Ich hab das ja schon gespannt auf Insta verfolgt. Herzlichen Glückwunsch!!!

    • Marten - 13. Mai 2025 at 17:33 Reply

      Vielen lieben Dank Sari 🙂 Wir haben uns so sehr für unsere Mädels gefreut. Sie haben es einfach verdient nach dieser Saison. Und dann noch im Finale gegen ALBA zu gewinnen war natürlich das Sahnehäubchen 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published.