#357 Wochenende in Bildern 28./29. Dez 2024 – Das letzte Wochenende in 2024 und ein Hauch von Winter

2024 neigt sich dem Ende und es ist nun das letzte Wochenende in diesem Jahr. Wir nehmen euch auch diesmal wieder mit durch unser Wochenende als Familie. Es ist das letzte Wochenende im Jahr 2024.

Samstag

Der Samstagmorgen gestaltet sich entspannt. Die Kinder beschäftigen sich mit ihren Weihnachtsgeschenken und ich baue Playmobilsets auf. Zum Frühstück leistet uns auch so einiges von den Geschenken Gesellsschaft – u.a. das kleine Mikroskop. Nach dem Frühstück werden die Cerealien genauer untersucht.

Mikroskop

Es ist und bleibt auch den gesamten Samstag unglaublich nebelig und kalt. Wir beschließen heute unsere Jahreskarten für den Britzer Garten zu nutzen, die wir uns zum Herbst gekauft haben. In der Winterzeit ist nicht viel los in der 90 Hektar großen Parklandschaft.

Britzer Garten mit Kindern im Winter

Wir parken auf dem Elfenhügel und lassen uns beim Spazieren durch die frostige Natur verzaubern. Ich halte ein paar Naturschönheiten mit der Kamera fest.

Ein Hauch von Winter

Aufgrund der eisigen Temperaturen bleiben wir auch nicht allzu lange. Aber die Kinder toben sich mit ihren Rollern aus. In der Nebensaison darf auch unsere Große (Mini-Snyggis) Roller fahren. Das ist prima, weil sie einen neuen Roller zum Weihnachtsfest von Oma und Opa geschenkt bekommen hat und ihn nun gleich gut austesten kann. Unser Kleiner (Quietschie) habe ebenfalls seinen Roller mit.

Im-Britzer-Garten

Kindheitserinnungen teilen und neue Erinnerungen schaffen

Vieles ist im Britzer Garten noch so wie ich es selbst aus meiner Kindheit kenne. Ich war wirklich oft mit meinen Eltern dort. Der Mondscheinpfad und auch das kleine rote Karussel ist noch genau das selbe 🙂

Der Britzer Garten ist derzeit dabei vieles zu erneuern. Teile der einen Spielelandschaft wurden abgerissen um eine tolle neue Spielelandschaft zu planen. Ich lese mir die Bebauungspläne durch und freue mich auf die Neuerungen: wie z.B. den Riesenrutschturm, Erweiterung der Hängemattenlandschaft und Lehmbaumöglichkeiten und natürlich über das Anlegen eines Basketballcourts. Das passt natürlich prima zu unserem Basketballgirl.

Irgendwann wird uns Eltern ganz schön kalt, aber meine Füße bleiben dank meiner gefütterten Merino-Winterboots von Giesswein schön warm. Mit meinem Code „SNYGGIS20“ erhaltet ihr im Giesswein-Shop 20 % Rabatt auf alle Produkte.

Wir kehren zurück zum Elfenhügel und wärmen uns im Auto auf und essen Kekse.

Elfenhuegel

Alte Hobbies – neue Hobbies

Dann machen wir uns auf den Rückweg. Aber bevor es nach Hause geht, machen wir einen Zwischenhalt und kaufen uns neues Zeichen- und Mal-Material. Das Tochterkind und ich haben beschlossen mehr zu malen. Ich habe früher als „Noch-nicht-Mami“ sehr gerne gemalt. Schon als Kind und bis in die zwanziger.

Als Mama habe ich dieses Hobby zurückgestellt, weil ich dafür dann keine Muße mehr hatte. Nun finde ich so langsam wieder die Ruhe und Einstellung mir auch selbst Zeit für mich zu gönnen. Und zudem kann ich dieses Hobby auch mit meiner großen Tochter teilen, wenn wir beide dazu Lust haben. Wir haben viele tolle Stifte und Zeichenpapier gekauft. (Natürlich kam auch einiges anderes mit ^^).

Zuhause angekommen sortiere ich das Regal unserer Tochter neu um die Malsachen einzuräumen.

Kuenstlerbedarfg-Einkauf-und-Schrank-aufraeumen

Später schauen wir noch gemeinsam einen Film („Raus aus dem Teich“).

Zum Abend klingelt noch der Paketmann mit einem verspäteten Weihnachpäckchen für die Kinder, das vom dem ältesten Sohn meiner Cousine kommt. Für unsere kleinen Quietschi ein Balancier-Spiel mit Dinothema und für unsere große Mini-Snyggis ein Kreativset.

Als Gutenachtgeschichte lese ich unserem kleinen Sohn ein neues Buch vor, das von Oma kommt. Den Drachen Kokosnuss mag unser Kleiner sehr.

Nachdem ich unseren Kleinen in den Schlaf begleitet habe, zocke ich noch eine Runde Nintendo Switch mit unserer Tochter. Ich verliere. Welche Figur wählt ihr immer aus? Ich bin immer Yoshi 🙂

Das war unser Samstag in ein paar Bildern. Gerne nehmen wir euch immer wieder ein Stück mit durch unseren Alltag. Jedes Wochenende in unserem „Wochenende in Bildern“ und NEU: jetzt auch jeden Dienstag aus Papas Sicht in „Immer wieder dienstags„. Schaut auch da gerne mal rein.

Sonntag

Da es das letzte Wochenende in 2024 ist, sind wir aktuell mit Silvestervorbereitungen beschäftigt. Einen persönlichen Jahresrückblick schreibe ich hier auch noch. Aber für Silvester habe ich noch etwas Schönes für euch und eure Familie. Denn auch dieses Jahr habe ich wieder für ein Silvesterfest mit Kindern einen Jahresrückblick zum Ausfüllen und Ausmalen erstellt. Den Jahresrückblick 2024 zum Ausdrucken findet ihr bei uns hier auf dem Blog:

Hier kommt ihr zum Jahresrückblick als Vorlage zum Ausdrucken, Ausfüllen und Ausmalen.

Wir starten den Sonntag mit einem leckeren Sonntagsfrühstück. Heute auch endlich wieder mit Sonntagsei. Marten hat einen Eierkocher gekauft, weil das Eierkochen im Topf doch irgendwie nervig ist.

Am Vormittag malen/zeichnen wir alle. Sogar Quietschi schnappt sich die Bleistifte und malt ein Haus mit Armen und Füßen. Tolle Fantasie der Kleine. Und dann malt er auch noch einen Menschen. Mini-Snyggis übt sich im Zeichnen von niedlichen Figuren. Und ich übe mich im Mangazeichnen. Ich habe früher immer gerne dies und das gezeichnet und gemalt und kam nun die letzten Tage darauf das alte Hobby wieder aufzufrischen.

Später düsen wir mit dem Bus zum Kino und schauen uns Rentier Niko und die Reise zu den Polarlichtern an. Zur Freude der Kinder gibt es heute auch einen Slushi zum Popcorn dazu.

Startklar für den Film

Der Film war gut und hat den Kindern gefallen. Wir haben in der Weihnachtszeit die beiden Vorgängerfilme gesehen und waren also bereit für den 3. Teil.

Ihr erinnert euch vielleicht, dass unser Kleiner ein großer Minionfan ist und in den letzten Monaten immer wieder gerne bei Ausflügen in seinem Minion-Kostüm unterwegs war. Da war natürlich heute die Freude groß einem Minion in Übergröße zu begegnen 🙂 Er geht einfach liebend gern ins Kino ..

Später haben wir zuhause nochmal gebrannte Mandeln selbst gemacht. Die Hälfte nimmt Mini-Snyggis morgen zu ihrer Freundin mit als kleines Geschenk aus der Küche.

Den Abend lassen wir ruhig ausklingen und spielen noch ein paar Runden Uno.

Als Gutenachtgeschichte kommt heute ein weiteres Buch vom Drachen Kokosnuss zum Einsatz.

Das war unser „Wochenende in Bildern“. Weitere „Wochenenden in Bildern“ könnt ihr euch wieder bei Alu&Konsti ansehen.

Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche und schon mal auch einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Und natürlich ein tolles 2025. Auf das viele Wünsche von euch in Erfüllung gehen und vor Allem: Gesundheit!

Alles Liebe!
Eure Gwendolin

Has one comment to “#357 Wochenende in Bildern 28./29. Dez 2024 – Das letzte Wochenende in 2024 und ein Hauch von Winter”

You can leave a reply or Trackback this post.

  1. Sari - 30. Dezember 2024 at 16:53 Reply

    Ich war ja doch etwas genervt davon, als da auf einmal Minusgrade auf dem Thermometer standen, aber der Frost in der Natur sah schon toll aus!

Leave a Reply

Your email address will not be published.