Das Wochenende beginnt hochsommerlich mit Temperaturen über 30 Grad.
Samstag
Heute ist es schon morgens warm und die Temperaturen werden noch auf über 30 Grad klettern. Wir sind heute alle später wach als sonst, da unser kleiner Quietschi zur Abwechslung mal bis 8 Uhr schläft. Dann gibt’s Frühstück auf dem Balkon. Moppi hätte auch gerne davon etwas ab.
Später geht es zum Minigolf. Nachdem wir letztes Wochenende ziemlich Pech mit unserer Wahl des Minigolf Platzes hatten, haben wir diesmal eine kinderfreundliche Anlage gewählt bei denen auch Kinder unter 6 Jahren sowohl das Gelände betreten als auch mitspielen dürfen. Auch darf man hier die Bahnen betreten. Hier steht an erster Stelle der Spaß.
Kurz vor der Minigolf-Anlage wird noch schnell mal gerutscht 🙂
Dann geht’s zum Minigolf. Bevor wir loslegen gönnen wir uns ein Eis. Denn direkt vor uns auf Bahn 1 ist eine Kindergeburtstagsgruppe am Zug.
Dann geht es los. Wir spielen Minigolf und haben Spaß. Quietschi spielt mit Sonderregeln.
Nach 18 Bahnen sind wir durch.
Zum Schluss gönnen wir uns zur Abkühlung alle einen Slushi. Bei den Temperaturen eine echte Wohltat. Die blaue Zunge am Ende hat noch n Spassfaktor 😉
Dann fahren wir noch Einkaufen. Mini-Snyggis bekommt noch Übernachtungsbesuch und für einen Schulvortrag benötigt unsere Tichter noch bestimmte Lebensmittel.
Zuhause essen wir einen schnellen Happen.
Dann ist der Besuch auch schon da.
Damit der kleine Brudi nicht dauernd ervt spielen wir Eltern mit Quietschi zwei Runden Lotti Karotti. Dann ist auch schon unsere reguläre Abendbrozeit und wir essen heute in zwei Gruppen zeitversetzt. Quietschi und wir Eltern zuerst, weil Mini-Snyggis und ihre Freundin noch keinen Appetit haben. Danach gibts noch das Sandmännchen und als Gutenachtgeschichte Der Sternenmann und de furchtlose Prinzessin Luna*.
Während ich den Quietschi beim Einschlafen begleite machen die beiden Mädels mit Marten zusammen Pizza.
Samstag Abend
Mini-Snyggis‘ Besuch möchte nach einem lustigen Abend und einer Filmnacht mit Popcorn und Chips dann doch nicht übernachten und wird am späteren Abend abgeholt. Es mag eben nicht jedes Kind woanders übernachten und das ist auch vollkommen ok so.
Sonntag
Heute sind 3/4 bereits wieder früh wach. Und Quietschi bekommt vor dem Familienfrühstück sein erstes Frühstück und wir Eltern unseren Kaffee. Mini-Snyggis schläft noch. Mittlerweile hat sich bei unserer Großen (10) ein erhöhter Schlafbedarf eingestellt – ob die Pubertät hier bereits anklopft?
Danach spielt Marten mit dem Kleinen im Wohnzimmer und ich gönne mir eine neue Maniküre.
Ich habe angefangen ein bisschen experimentierfreudiger zu sein und auch einfach mal ein bisschen auf den Nägeln zu malen. Heute mal mit Herz auf der linken Seite und rechts Mermaid-Glitzer und Pastell-Lila.
Ich benutze den biobasierten LED GreenFlash Gel-Nagellack von Manucurist. Der lässt sich super auftragen und ebenso leicht auch wieder mit acetonfreiem Nagellackentferner entfernen.
Mit meinem Code NAILSFAMILIENBLOG könnt ihr 15 % sparen*.
Als dann auch die Große wach ist frühstücken wir gemeinsam auf dem Balkon. Die Sonne scheint und der Himmel strahlt.
Danach bereiten wir die Wassermelone zu, die wir später mitnehmen wollen. Quietschi liebt derzeit Bücher wieder ganz doll und hat sich einen ganzen Stapel geschnappt, den er sich anschaut.
Später geht es los. Heute fahren wir zur Domäne Dahlem. Es ist Museumssonntag und Station 1 ist das Culinarium.
Außerdem gibt es zurzeit im Culinarium eine Ausstellung zum Thema Kinderrechte.
Eigentlich halten wir diesmal im Culinarium und auf der ganzen Domäne die Augen auf für eine mögliche Ralley. Wir feiern hier demnächst den Geburtstag von Mini-Snyggis.
Ansonsten genießen wir heute dort einfach das schöne Wetter und wir schauen uns die Kühe, Ziegen und Hühner an und tanzen in der Sonne.
Und genießen die Natur und beobachten Hummeln und andere Bienen.
Und naschen Wassermelone 🙂
Zum Schluss gönnen wir uns noch ein Eis. Das Erdbeereis ist dort wirklich lecker. Zitrone und Vanille aber auch 😉 Blaubeer-Joghurt war leider schon alle.
Dann geht’s nachhause. Wir grillen mit dem E-Grill auf dem Balkon und starten im Wohnzimmer eine DVD. Wir schauen Die Schule der magischen Tiere 2. Im Herbst kommt Teil 3 und darauf freuen wir uns schon sehr.
Ansonsten steht neben der Badewanne am Abend dann auch nicht mehr viel an. Morgen beginnt die letzte volle Schulwoche mit Schulfotograf-Termin, Schulsommerabschlussfest, Basketballverein-Sommerfest und dann nur noch eine halbe Woche bis die Kinder Ferien haben.
Das war unser Wochenende in Bildern und damit wünschen wir euch einen guten Start in die neue Woche <3
Weitere WiB gibt es wie immer bei Alu&Konsti. Viel Spaß beim Lesen!
Alles Liebe
Eure Gwendolin
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis aber nicht. Du hast keine Mehrkosten! ;-) Wir freuen uns, wenn du unseren Link nutzt und damit unsere Blogarbeit, die dir viele kostenlose Inhalte zur Verfügung stellt, unterstützt. Vielen Dank! #support
2 comments to “#332 Wochenende in Bildern 06./07. Juli 2024 – Der Sommer kehrt zurück :)”
You can leave a reply or Trackback this post.
Sari - 9. Juli 2024 at 10:21
Ich gehe mit den Kindern auch gerne mal Minigolf spielen, aber die Frustrationsgrenze hier ist immer eine Gradwanderung vom Feinsten. Mal läuft es und mal dominiert der Frust 🙂