In der Herbst-und Winterzeit wird es wieder kreativer. Man verbringt bei den kalten Temperaturen wieder mehr Zeit im gemütlichen Zuhause. Wir malen und basteln nun auch wieder mehr und daher möchte ich euch heute ein wunderbares Buch vorstellen: Malwerkstatt für Kinder. In der Malwerkstatt für Kinder von Claudia Huboi, erschienen beim Haupt Verlag, dreht sich alles um verschiedene Maltechniken. Hier wird viel experimentiert und kombiniert. Ob mit Tusche, Wachsmaler, Stiften oder sogar digital, in diesem Buch wird jeder fündig. In meiner nun folgenden Buchrezension möchte ich euch einen kleinen Einblick geben. Vielleicht malt ihr und eure Kinder auch gerne und vielleicht ist das Buch genau das Richtige für euch. Schaut und lest selbst.
Malwerkstatt für Kinder – malen, zeichnen, präsentieren – Überblick
Malwerkstatt für Kinder – malen, zeichnen, präsentieren* ist ein Buch zum Thema „Kreatives Gestalten“ und umfasst 144 farbig illustrierte Seiten und erschien im September 2024 im Hauptverlag. Das Buch ist voller schöner Inhalte und befasst sich mit unterschiedlichsten Maltechniken. Zu jeder Maltechnik werden viele kreative Ideen gezeigt. Zudem werden die Maltechniken ausführlich erklärt und man lernt auch einiges über das entsprechende Material.
Inhalt
Die Malwerkstatt für Kinder gliedert sich in 7 große Abschnitte:
- Wasserfarben
- Bunstifte und Aquarellstifte
- Bleistift + Tinte + Tusche
- Filzstifte
- Wachsmaler + Ölpastellkreiden
- Digital Zeichnen
Zwischen den jeweiligen Kapiteln findet der Leser „Kannste-Gucken-Seiten“. Hier kann man sehen, wie unterschiedlich Motive wirken, je nachdem mit welchem Material sie gemalt wurden und welche Techniken verwendet wurden.
Wasserfarben
In dem ersten Kapitel Wasserfarben werden als erstes die Materialen vorgestellt, z. B. welche Art Pinsel sich für welche Maltechnik besonders eignet. Hier findet man schöne Ideen für Nass-in-Nass-Techniken, Muster aus denen Roboter entstehen, Mix-and-Match-Ideen bis hin zum Weltall-Leporello.
Buntstifte – Aquarellstifte
In diesem Kapitel werden mit Buntstiften und Aquarellstiften lustige Vögel, Käfer und Kulissenstädte gezeichnet. Außerdem erfährt man mit dem Kringel-Knubbel-Trick.
Was man so alles aus Kringelwolken malen kann, wenn man beim Kritzeln und Kringeln noch nicht genau weiß, was man eigentlich malen möchte. Hierbei entstehen zum Beispiel Wuschelschafe oder Plustervögel und vieles mehr.
Bleistift + Tinte + Tusche
In dem Kapitel Bleistift + Tinte + Tusche lernt man wie man mit Bleistiften unterschiedlicher Minenhärte zeichnet., wie man mit Tinte und Tusche Farbe kratzt und fließen lässt. Als Malideen sammeln sich in diesem Buchabschnitt Piktogramme, Linientiere, Augentiere, Buchstaben-Allerlei, Buchstaben-Memory und Mindmaps.
Drucken macht Kindern schon im Kindergartenalter immer großen Spaß. In diesem Kapitel findet man viele verschiedene Ideen, wie man aus verschiedenen Materialien wie z. B. Moosgummi aber auch zweckentfremdete Haushaltsgegenstände unterschiedlichste Motive drucken kann. Hier finde ich besonders die Fisch-Puzzle-Drucke sehr schön.
Filzstifte
Das nächste Kapitel widmet sich der Gestaltung mit Filzstiften. Beim Experimentieren können Kinder hier entdecken wie man mit dünnen Filzstiften (Finelinern) Muster stricheln, mit dicken Filzern Aquarelle malen können und zusammen mit Papierresten tolle Collagen basteln können, wie z. B. die witzigen Fetzentiere.
Wachsmaler + Pastellkreiden
Das vorletzte Kapitel zeigt die Unterschiede zwischen Wachsmalern, Ölpastellkreiden und Pastellkreiden und liefert tolle Ideen von Monsterwolken, bunten Wolkenkratzern und schnellen Rennautos.
Digital Zeichnen
Das letzte Kapitel der Malwerkstatt für Kinder greift digitale Medien auf und beschäftigt sich mit dem digitalen Zeichnen.
Hier werden Grundfunktionen Schritt für Schritt erklärt. Was mir besonders gut gefällt sind hier die Mixed-Media-Werke, bei denen verschiedene Techniken, wie z. B. Fotos und digitale Zeichnung miteinander verbunden werden.
Am Schluss macht das Buch noch einen kleinen Ausflug ins Trickfilm-Studio und zeigt wie man seinen eigenen kleinen Trickfilm macht und dabei digitale Zeichnungen animiert.
Trickfilme und Video-Tutorials im Buch mit QR-Code abrufbar
Die Malwerkstatt für Kinder enthält auch viele Trickfilme und Video Tutorials, die mittels QR-Codes abrufbar sind. Die QR-Codes sind in jedem Kapitel zu finden.
Die Visualisierng der Techniken in Minifilmen ist sehr praktisch um die Anleitungen noch besser zu verstehen.
Mein Fazit zu Malwerkstatt für Kinder vom Haupt Verlag
Das Buch „Malwerkstatt für Kinder“* vom Haupt Verlag ist eine tolle und kreative Sammlung zu verschiedenen Mal- und Zeichentechniken. Das Buch ist so aufgebaut, dass Kinder mit lockeren Übungen das jeweilige Material ausprobieren, experimentieren, dann zum Motiv gelangen und am Ende jeweils ein fertiges Projekt erstellt haben wie z. B. ein Leporello, Daumenkino, Pop-Up-Bilder und vieles mehr.
Man findet in diesem Buch wirklich viele gestalterische Ideen und zugleich lernt man auch sehr viel über die Materialien und Techniken.
Toll auch, dass dort auch moderne digitale Kunst präsentiert wird und Schritt für Schritt erklärt wird. Denn natürlich sind digitale Medien für Kinder sehr interessant und ich finde es sehr gut, wie hier Schritt für Schritt gezeigt wird, wie man tolle eigene kreative Bilder und Filme schaffen kann. Wenn ihr zuhause kreativ unterwegs seid oder vielleicht im Kindergarten oder in der Schule gestalterisch mit Kindern arbeitet kann ich euch dieses Buch absolut empfehlen. Es bietet einfach sehr viel Input und hier ist für jeden etwas dabei.
Malwerkstatt für Kinder – malen, zeichnen, präsentieren*
Autorin: Claudia Huboi
Verlag: Haupt Verlag
Erscheinungsjahr: September 2024
Seiten/Format: 144 Seiten, Softcover
Altersempfehlung: 6-12 Jahre
ISBN: 978-3258602806
Preis: 25 Euro
Ich stelle euch auf unserem Familenblog regelmäßig schöne Kinderbücher vor
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern auf unserem Blog.
Alles Liebe
Eure Gwendolin
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate Links. Für dich verändert sich der Preis aber nicht.