Heute möchte ich euch ein ganz wundervolles Kinderbuch vorstellen, das mich auf Grund seiner Botschaft und Erzählweise sofort begeistert hat. Morgen bin ich mutig ist ein Kinderbuch, das Kinder und Eltern anspricht, die das Gefühl kennen, dass es manchmal etwas Zeit braucht für bestimmte Dinge. Erfahrt nun in meiner Rezension mehr zu diesem großartigem Kinderbuch, das für mich in jedes Kinderbuchregal und in jede Kita gehört.

Morgen bin ich mutig – Rezension
Morgen bin ich mutig ist ein sehr einfühlsames Bilderbuch* von Sabine Bohlmann und Emilia Dziubak für Kinder ab 3 Jahren. Das Buch erschien im Februar 2025 im Verlag arsEdition. Auf 32 wunderschön und liebevoll illustrierten Seiten wird eine herzerwärmende Geschichte eines kleines Vogels, der ein wenig mehr Zeit braucht um aus dem Ei zu schlüpfen und fliegen zu lernen. Dem kleinen Vogel fehlt noch der Mut, die Tiefe erscheint ihm zu tief und die Weite zu weit.
Er hat aber das Glück sehr liebevolle Eltern an seiner Seite zu haben, die ihn nicht drängen. Sie geben ihm Zeit und Raum um sich zu entwickeln und von sich aus Mut zu finden. Jedoch geben Außenstehende immer wieder ungefragt ihre Ratschläge dazu ab – egal ob gut gemeint oder abwertend.
Sie drängen sogar die Vogelmama dazu es einfach aus dem Nest zu schubsen. Doch seine Mama lässt sich nicht beirren. Sie steht zu ihrem Kind, beschützt es vor den anderen und nimmt es so an wie es ist. Sie weiß: Irgendwann wird ihr Vogelkind soweit sein.

Den kleinen Vogel bedrückt die ganze Situation. Es ist ihm unangenehm, dass er Angst davor hat zu fliegen, weil die Tiefe ihm so tief erscheint und die Weite so weit. Er verspricht seiner Mama immer wieder: „Morgen Mama..Morgen bin ich mutig.“ Doch die Vogelmama spricht ihm gut zu und erklärt ihm, dass man nicht für andere mutig sein soll. Man soll mutig sein, wenn man selbst mutig sein will.
Und dann ist es eines Tages soweit und der kleine Vogel findet selbst den Mut zum für ihn richtigen Zeitpunkt und fliegt höher und weiter als alle anderen.

Meine Meinung zu Morgen bin ich mutig: Einfühlsam und bestärkend
Mir gefällt das Kinderbuch „Morgen bin ich mutig“ unglaublich gut. Sabine Bohlmann erzählt in diesem herzerwärmenden Bilderbuch eine so schöne, einfühlsame Geschichte über die individuelle Entwicklung, Sorgen, Ängste, Vertrauen, Selbstvertrauen und das Finden von Mut und dem richtigen Zeitpunkt (der für jeden anders) ist. Wundervoll wie die Autorin den Mama-Vogel als starken Hafen für das Vogelkind geschaffen hat. Ebenso auch den Vater. Beide Eltern lassen sich nicht davon beirren, was Außenstehende zu ihrem Vogelkind sagen. Sie stehen hinter ihrem Kind, geben ihm den Schutz, die Geborgenheit und Zuspruch. Sie haben Geduld und Vertrauen in ihr Kind.
Viele von uns Eltern haben sicher schon in irgendeneinem Punkt sich etwas von Außenstehenden ungefragt anhören müssen. Mal sind es die ersten Schritte („Wie? Dein Kind läuft noch nicht?“) oder die Sprache („Dein Kind spricht noch nicht?“), motorische Fähigkeiten („Dein Kind kann noch nicht Fahrrad fahren?“), soziale Fähigkeiten („Dein Kind bleibt noch nicht allein beim Kindergeburtstag?“) – „Dein Kind ist aber schüchtern und sensibel“ und viele andere Themen, zu denen Menschen sich gerne ungefragt einmischen und oft unpassende Kommentare abgeben.
Dieses Buch bestärkt Kinder und Eltern darin Vertrauen in sich und sein Kind zu haben.
Ich frage mich immer wieder, wann die Gesellschaft es schafft zu erkennen, dass alle Individuen unterschiedlich sind. Ein guter Anfang die Gesellschaft von Grund auf offener, toleranter, empathischer zu machen ist für mich gute Kinderliteratur. Denn hier werden schon die Kleinsten mit ihren Eltern und Kitas/Kindergruppen angesprochen für Themen wie Toleranz, Akzeptanz, Empathie, Selbstvertrauen uvm. Bewusstsein zu schaffen.
„Morgen bin ich mutig“ ist ein wundervoll gelungenes, sensibles, einfach großartiges Kinderbuch mit warmen wunderschönen Illustrationen.
Für mich ist „Morgen bin ich mutig“ ein absolutes Must-Have im Kinderbuchregal.
Buchtitel: Morgen bin ich mutig*
Autorin: Sabine Bohlmann
Ilustratorin: Emila Dziubak
Verlag: arsEdition
Erscheinungsjahr: 24.2. 2025
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Seiten/Format: 32 Seiten farbig illustriert, Maße: 22 x 28,5 cm
ISBN: 978-3845861005
Preis: 16 Euro
Weitere Kinderbücher stelle ich dir regelmäßig in unserer Bücherecke vor: Kinderbücher
Alles Liebe 
Eure Gwendolin
* Beitrag enthält Werbelinks. Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisionslinks/Affiliatelinks
                            
                                    



        