
Unsere Erfahrung mit Butternut Box – frisches Hundefutter
Butternut Box ist eine Hundefutter-Abo-Box, die frisch zubereitetes, hochwertiges Hundefutter für den liebsten Vierbeiner enthält. Das Hundefutter unterscheidet sich von bisherigen Hundefuttersorten auf den Markt. Es gibt Trocken-, Nass- und Rohfutter. Nun bietet Butternut Box aber eine ganz neue Kategorie an: frisch zubereitet.
Butternut Box ist ein britisches Unternehmen und wurde 2016 gegründet, um Hunden gesunde, gut verträgliche Hundemahlzeiten anzubieten. Die Mission ist es, auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Hundes einzugehen. Es wird auf Größe, Gewicht, Alter und Unverträglichkeiten geachtet. Auf die Zusammensetzung des Hundefutters gehe ich später etwas weiter unten im Text ein.
Aber nun erkläre ich euch erstmal wie die Bestellung funktioniert.
Wie funktioniert die Bestellung bei Butternut Box?
Auf der Website von Butternut Box butternutbox.com legt man sich zunächst ein Profil für sich und seinen Hund an. Hierbei gibt man Rasse, Größe, Gewicht, Alter und Aktivität des Fellfreundes ein.

Auch gesundheitliche Besonderheiten wie Allergien und Unverträglichkeiten werden hier abgefragt.

Auf der Basis der gemachten Angaben wird die ideale Mahlzeitenmenge von Butternut Box individuell berechnet. Denn jeder Hund ist anders. Junge, sehr aktive Hunde haben natürlich einen anderen Bedarf als ein eher gemütlicher, nicht mehr so aktiver Senior-Hund.
Es werden dann passende Rezepte/Mahlzeiten herausgesucht und aus diesen wählt man für seinen Hund aus.

Man kann die Menge trotzdem später noch im Mahlzeitenplan anpassen, wenn man weiß, dass sein Hund etwas mehr oder weniger benötigt.
Futterauswahl für unsere kleine Fellnase
Wir haben uns mit Wilma für folgende Mahlzeiten entschieden:
Lachs & Weißfisch mit Karotten, Kartoffeln und grünen Bohnen – Hühnchen mit Karotten, Süßkartoffel und Erbsen- Ente mit Hühnchen – Karotten, Butternusskürbis und grünen Bohnen und Rind mit Süßkartoffeln und Erbsen.
Dann wählt man aus für wie lange die Mahlzeiten reichen sollen. Man kann ein Lieferintervall von 2, 3, 4 oder 6 Wochen einrichten. Bei der Schnupperbox kann man aber auch einen Mahlzeitenplan erstellen, der für 1 oder 2 Wochen reicht. So kann man mit seinem Hund das Futter erst einmal testen und die Futterumstellung durchzuführen.
Denn der Umstieg z. B. von Trockenfutter auf frisch gekochtes Futter sollte behutsam erfolgen. Hierzu findet ihr dann in der Broschüre, die euch mit der Box mitgeliefert wird, eine genaue und sehr hilfreiche Anleitung.

Die Lieferung erfolgt genau am Wunschtag. Die Hundemahlzeiten sind portioniert & eingefroren und die Butternut Box wird gut isoliert und gekühlt verschickt. Bei uns hat die Lieferung einwandfrei funktioniert.
Post für Wilma
Wilma hat wenig später schon Post vom Butternut Box Rudel bekommen. Total süß 🙂

Lieferung & Unboxing – schnuppern und freuen
Wilma hat natürlich sofort geschnuppert, dass dieses Paket endlich für sie ist. Der Karton ist mit witzigen Sprüchen echt süß gestaltet.
Unsere Wilma wollte beim Auspacken selbstverständlich gerne helfen und ist mir nicht von der Seite gewichen.


Die Lieferung hat bei uns gut geklappt. Im Karton waren die Futterbeutel in einer isolierenden Umhüllung aus Wolle, die in Kunststofffolie lag. Die Wolle ist wiederverwendbar für kreative Projekte oder kompostierbar. Außerdem lagen auch Kühlakkus bei. Das Eis in den Kühlakkus ist reines Wasser, so dass es zum Pflanzengießen oder einfach in die Spüle gegossen werden kann.
Die Mahlzeitenbeutel waren alle noch überwiegend gefroren. 1-2 waren bei uns ganz leicht angetaut. Doch solange die Beutel noch kalt sind, kann man sie getrost wieder einfrieren.
Was ist in der Butternut Box enthalten – wie ist das Futter?
Unsere Wilma hat in ihrer Butternut Box frisches Futter für 14 Tage bekommen, also 14 Portionsbeutel a 300 g.
Wir haben uns für Salmon (Lachs), Chicken (Hühnchen), Beef (Rind) und Duck with Chicken (Ente mit Huhn) entschieden. Auf jedem der Portionsbeutel ist ein QR-Code, den man Einscannen kann um die genaue Zutatenliste einzusehen.
Zudem haben wir noch die Smile Sticks ausgewählt – ein fleischiger Zahnpflege-Snack mit Huhn und Algen. Butternut hat auch weitere Snacks bzw. Leckerlis in seiner Produktangebot.

Bei Butternut Box werden für die Hundemahlzeiten ausschließlich Fleisch & Innereien in Lebensmittelqualität und natürliche Zutaten verwendet. Butternut verzichtet auf Füllstoffe, künstliche Zusatzstoffe und starke Verarbeitung. Die Zutaten von Butternut werden frisch zubereitet und schonend bei 90° gegart. So wird Schädliches abgetötet, aber die guten Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten. Die frisch zubereiteten Mahlzeiten werden dann schockgefrostet, so dass die Nährstoffe bewahrt werden.

Ich lege immer 2 Beutel in den Kühlschrank und den Rest ins Gefrierfach. Die Beutel lassen sich gut stapeln. Wir haben einen Familienhaushalt und daher einen größeren Kühlschrank mit einem großen Gefrierschrank. Hier hat in einer der Schubladen Wilmas neues Hundefutter gut Platz gefunden.
Im Kühlschrank kann man die Beutel verschlossen 7 Tage aufbewahren. Ist ein Beutel bereits angebrochen, sollte die Hundenahrung innerhalb der nächsten 2 Tage verbraucht werden.
Mahlzeit! Frisch gekocht von Butternut Box
Das Futter kann dann direkt aus dem Kühlschrank serviert werden. Wer es nicht ganz so kalt mag, kann es auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. Durch das Erwärmen entfalten sich der Geschmack und die Aromen des Futters besonders gut.

Ich muss ehrlich sagen, es hat unheimlich lecker gerochen! Ich war ganz erstaunt von dem Duft. Das hatte ich bei Hundefutter wirklich noch nie. Das witzige ist, dass die Macher der Butternut Box tatsächlich die Mahlzeiten selbst verkosten, um sicherzustellen, dass jedes Rezept auch für den wählerischen Hund geeignet ist.
Unsere Wilma ist ein guter Esser und liebt eigentlich fast alles. Aber natürlich kennt sie die feinen Unterschiede und das Hundefutter von Butternut Box hat sich für sie wie Weihnachten angefühlt. Das hat man sofort gesehen.

Und wir als Hundebesitzer sehen, dass das Futter hochwertig ist und halt wirklich nicht irgendwas Zusammengepresstes und auch nicht bis zur Unkenntlichkeit zusammengematscht ist. Das Hundefutter sieht sehr ansprechend und appetitlich aus und ich kann euch verraten: Wilma hat es sehr gut geschmeckt und problemlos vertragen.
Unser Fazit zu Butternut Box
Uns gefällt das Hundefutter von Butternut Box wirklich sehr gut. Die Lieferung hat einwandfrei geklappt. Das Hundefutter ist hochwertig. Es riecht, wenn man es kurz aufwärmt, wirklich richtig gut. Unser Sohn hatte mich einmal gefragt, was ich denn leckeres koche, als er den Geruch aus der Küche wahrnahm. Ich glaube das spricht für sich. Unserer Wilma hat es super gut geschmeckt. Der Napf wird immer blitzeblank geleckt. Am allerliebsten mag sie die Mahlzeiten mit Lachs und Hühnchen. Sie verträgt das Futter auch sehr gut. Preislich ist es für hochwertige individuelle Hundemahlzeiten in Lebensmittelqualität und guten Zutaten angemessen. Wir freuen uns, dass wir für euch einen RABATT haben. Mit meinem Rabattlink könnt ihr 30% auf eure ersten beiden Boxen sparen.

Alles Liebe!
Eure Gwendolin
Der Beitrag entstand in Kooperation mit Butternut Box – Ich mache aber nur Werbung für Produkte von denen ich überzeugt bin.