Ziege Beitragsbild

#365 Wochenende in Bildern 22./23. Feb 2025 – Lieblingsbauernhof und Krankenlager

Samstag

Heute starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Unsere Tochter (Mini-Snyggis) fühlt sich leider noch nicht so gut. Gestern Abend plagten die Bauchschmerzen. Wir sagen das Basketballspiel ab. Mini-Snyggis fällt das schwer. sie hätte heute so gerne beim Spiel gegen die Jungs mitgespielt.

Fruehstueck

Am Vormittag backen Quietschi und ich zum ersten Mal Honigkekse. Das war ein Rezept aus dem Kinderbuch „Das Pündel und die Honigkekse“.

Wir backen Honigkekse

Die Kekse sehen gut aus und schmecken. Für meinen Geschmack könnte ruhig noch mehr Honig rein.

Danach bauen die Kinder ein bisschen mit Lego.

Der-Kleine-spielt-mit-Lego
Die-Grosse-spielt-mit-Lego

Zum Mittag machen wir Succuk Pizza mit viel Mais und viel Käse. Mini-Snyggis geht es schon besser und sie kann mitessen.

Wir-bestreichen-die-Pizza
Wir-belegen-die-Pizza-und-Pizza-fertig

Die Sonne zeigt sich heute und schmilzt den restlichen Schnee. Wir beschließen einen Spaziergang in der Domäne Dahlem zu machen – das ist unser wunderbarer Bio-Bauernhof mitten in Berlin. Mini-Snyggis bleibt daheim und ruht sich weiter aus.

Auf-in-die-Domaene-Dahlem

Was dem einen eine Freude ist, ist dem anderen ein Leid. Unsere kleine 12 Jahre alte Mopsdame mag weder Pfützen, Matsch noch Wasser. Naja sie versucht möglichst an den trockenen Schlammrändern zu laufen. Und manchmal geht es einfach nicht anders.

Quietschi-Mops-und-das-Wasser

Quietschi erfreut sich am Matsch und dem schönen Geräusch das der Matsch macht wenn man mit seinen Stiefeln in den Tiefen des Matsches versinkt und wieder herauszieht. Er hat keine Gummistiefel und keine Matschhose an – konnte ja keiner ahnen wie matschig der Nachmittag wird – macht aber nichts. Man kann ja alles waschen.

Wie-hoert-sich-Schlamm-an

Wir beobachten die Schweine und füttern die Hühner.

Am Ende unseres Spaziergangs begegnet uns noch eine ganz entspannte Ziege, die sich einen Platz auf der Sonnenterrasse gesichert hat.

Zuhause angekommen geht als erstes der Hund in die Wanne.

Später lernt Mini-Snyggis mit ihrem Papa ein bisschen für die anstehende Matheklassenarbeit. Ich lese mit Quietschi auf der Couch – unter anderem wieder ein Paddington Buch. Wir lieben den drolligen Bären.

Paddington

Danach schauen wir alle gemeinsam einen Film (Ratatouille).

Am Abend bekommt leider der kleine Quietschi ganz rote Wängchen und klagt über Bauchweh. Etwas später kommt auch schon der Fiebersaft zum Einsatz.

Sonntag

Heute ist Wahlsonntag und zum Glück haben wir schon längst per Briefwahl gewählt. Unser Sonntag gestaltet sich sehr ruhig. Es gibt ein schönes Sonntagsfrühstück , aber nur 3 von uns 4 essen mit. Unser kleiner Quietschi hat krankheitsbedingt keinen Appetit.

Sonntag-Fruehstueck-mit-Ei

Unser Kleiner hat Fieber und bezieht das Krankenlager auf der Couch.

Krankenlager

Unsere Große ist wieder fit und beschäftigt sich kreativ in ihrem Zimmer und genießt die Ruhe.

Später lernt sie mit Papa für die Matheklassenarbeit.

Fuer-die-Klassenarbeit-ueben

Danach übt sie für den Englischvokabeltest. 2-3 Vokabeln sitzen noch nicht so richtig und Mini-Snyggis lernt mit dem Vokabeltrainer von sofatutor*.

Mit-sofatutor-lernen
30 Tage kostenlos testen und erhalte nach der Testphase 80% Rabatt*

Zum Mittag verwerten wir heute Reste und zaubern daraus eine leckere Mie-Nudelpfanne.

Wir schauen noch einen Film (Dragonkeeper) und verfolgen am frühen Abend noch ein bisschen die ersten Hochrechnungen und Analysen.

Das war unser Wochenende in Bildern. Weitere „Wochenenden in Bildern“ gibt es wieder bei Alu&Konsti.

Alles Liebe und bleibt gesund,
Eure Gwendolin


*  Die mit Sternchen gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Werbe-Links/Affiliate-Links. Für dich verändert sich der Preis aber nicht.

Has one comment to “#365 Wochenende in Bildern 22./23. Feb 2025 – Lieblingsbauernhof und Krankenlager”

You can leave a reply or Trackback this post.

  1. Sari - 24. Februar 2025 at 11:20 Reply

    Die Kinder finden das auch immer ganz schlimm, wenn sie dann an einem Spiel nicht teilnehmen können. Tatsächlich ist es das Schlimmste überhaupt für sie. Weiterhin gute Besserung ins Krankenlager.

Leave a Reply

Your email address will not be published.