Blicki blickt‘s – spielerische Verkehrserziehung

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch ein schönes Kinderbuch zum Thema Straßenverkehr vorstellen. Blicki blickt‘s ist ein Wimmelbuch der erfolgreichen Verkehrsinitiative Blicki blickt’s e.V., die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefordert wird. Das Buch zeigt typische Verkehrssituationen und das dazugehörige richtige, sichere Verhalten. Hier lernen Kinder ab 4 Jahren spielerisch, was im Straßenverkehr […]

Die drei !!! – Seehund ahoi! Bücherhelden

Hallo ihr Lieben! Die Sommerferien unserer Kinder sind in vollem Gang. Unser Familienurlaub rückt so langsam auch in greifbare Nähe. Deshalb möchte ich euch heute ein schönes Buch für Leseanfänger vorstellen, das auch prima in die Sommerferien passt. Das Buch, das ich euch vorstellen möchte heißt „Die drei !!! – Seehund ahoi!“ aus der Buchreihe […]

Der Biber mag den Otter lieber – Reimgeschichten über das Anderssein (inkl. Verlosung)

Heute stelle ich euch ein ganz wunderbares Bilderbuch, das mich vom Inhalt und den tollen Illustrationen sofort überzeugt hat, vor. Der Titel lautet: Der Biber mag den Otter lieber. Es handelt sich um ein Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren und enthält mehrere schöne Reimgeschichten über das Anderssein. Am Ende meines Beitrags wartet auch noch […]

OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen

Rezension und Kinderbuchtipp für die Sommerferien OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen ist der dritte und neueste Band der Kinderbuchreihe von Madlen Ottenschläger und Stefanie Reich erschienen beim Verlag arsEdition. Der hübsche kleine Retro VW-Bully ist kein gewöhnlicher Campingbus. OTTO ist ein Zauberbus, der mit seinen Mitreisenden sprechen kann und ihnen auch […]

Wie kommt der Popel in die Nase?

Kinderbuchrezension: Wie kommt der Popel in die Nase? Das passiert in deinem Körper, erschienen im DK Verlag. Heute stelle ich euch in meiner Buchrezension ein spannendes Kindersachbuch für Kinder ab 5 Jahren vor. Das Buch mit dem Titel Wie kommt der Popel in die Nase? von Claudia Martin, Valpuri Kerttula erschien im Januar 2025. Der Titel […]

Die kleine Hexe, die ihren Besen verlor [Kinderbuchrezension]

Es ist Oktober und Halloween steht vor der Tür. Halloween ist mittlerweile auch in Deutschland ein beliebtes Fest geworden und wird gerne von Familien kindgerecht gefeiert. Vor allem lieben es die Kinder sich zu verkleiden und Süßes zu naschen. Neben allerlei selbstgebastelten Halloweendeko darf natürlich auch die passende Kinderliteratur in dieser Zeit nicht fehlen. Deshalb […]

„Darro Drache und die Sache mit dem Mut“ von tiptoi® thematisiert Gefühle in Kinderbüchern

Kinderbuchrezension Kinderbücher über Gefühle von tiptoi® Vor einiger Zeit habe ich euch bereits schon ein Buch („Lenny und die Sache mit der Wut“) aus der neuen Ravensburger tiptoi® Reihe über Gefühle vorgestellt. Heute möchte ich euch das zweite Buch dieser wunderbaren Kinderbuchreihe vorstellen: Darro Drache und die Sache mit dem Mut von tiptoi®. Rezension: Darro […]

Der Flunkerfunkelstein oder die Elster, die nicht stehlen wollte – Kinderbuchrezension

Heute stelle ich euch auf unserem Familienblog in einer neuen Kinderbuchrezension wieder ein schönes Kinderbuch für Kinder ab 5 Jahren vor: Der Flunkerfunkelstein oder die Elster, die nicht stehlen wollte von Kai Oppermann, erschienen im Knesebeck Verlag. Elstern gehören zu den Rabenvögeln und sind dafür bekannt eine Vorliebe für alles Glitzernde und Schillerndes zu haben. […]

Wir zwei sind unzertrennlich [Kinderbuchrezension]

Werbung für Kinderbücher ab 4 Jahren Wir zwei sind unzertrennlich ist eine wunderschöne Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4 Jahren zum Thema Freundschaft – über das Vermissen, das Loslassen und die große Freude des Wiedersehens. Das neueste Werk von Michael Engler und Joelle Tourlonias ist: Wir zwei sind unzertrennlich (Band 7) Engler und ist erschienen im […]