Samstag
Nach dem Aufstehen stand die große Frage im Raum was wir heute so machen können. Zoo, Botanischer Garten, einfach spazieren? Beim ersten Kaffee und dem Handycheck am Morgen blinkt die Erinnerung auf: Basketballspiel WU8. Wir hatten das Spiel im Kopf für Sonntag geplant 🙈.Naja damit hatte sich dann unser Brainstorming für die Samstagsbeschäftigung auch erledigt. Da am Morgen so schön die Sonne schien, sind wir direkt nach dem Frühstück raus. War zwar noch frisch aber in der Sonne sehr schön.
Die Osterglocken leuchten fröhlich in hellem Gelb.
Wir beobachten dicke Hummeln und verliebte Feuerwanzen.
Wir spielen im Sand und backen feinsten Sandkuchen.
Es wird geschaukelt und mit dem Laufrad an Opas Fenster vorbei gefahren und kurz gewunken.
Dann holen wir noch die Farbkreiden und malen uns die Welt ein bisschen bunter.
Dann ist es auch Zeit für Mini-Snyggis und Marten zum Basketballspiel aufzubrechen. Der Quietschi macht in der Zeit ein Nickerchen. Mini-Snyggis Mannschafft gewinnt heute sehr eindeutig. Es war ein tolles Spiel ..
Zum Mittagessen sind alle wieder da. Und das Mittag heute eine extrem fixe Sache: Ravioli mit Spiegelei. Aber auch da rührt der Quietschi gern im Topf.
Spielzeit. Der Quietschi hat das Feen-Tropfenhäuschen lieb gewonnen und versteckt darin seinen kleinen Lieblingsbagger.
Später machen wir Salzteig und stechen Frühlings-und Ostermotive aus für die Osterstraußdeko.
Danach mache ich noch Pancakes. Da es doch wieder länger dauert als gedacht sind diese dann auch gleich Abendbrot. Wir stechen auch kleine Osterhasen aus den Pancakes. Kommt bei beiden Kindern gut an.
Dann ist es auch schon wieder Zeit fürs Sandmännchen.
Sonntag
Der Sonntag startet durchwachsen. Die Launen der Kinder sind wechselhaft und wir Eltern sind heute morgen auch irgendwie nicht besonders gelassen. Ist manchmal halt schwierig , wenn 2 Kinder zeitgleich bockig sind. Wir frühstücken kurz und gehen so schnell es geht raus. Kinderlüften und in der Natur ein bisschen abschalten ist immer gut. Also geht’s in den Botanischen Garten. unseren Lieblingsgarten – unsere kleine Oase um die Seele baumeln zu lassen. Wir erneuern heute unsere Jahreskarten und freuen uns, den Fruhling dort zu entdecken.
Heute ist auch der kleine blaue Elefant mit am Start.
So früh am Vormittag ist es noch herrlich leer im Botanischen Garten. Wir sind fast alleine. Wir entdecken viele schöne Frühlingsboten.
Und wir hören und sehen Spechte, Eichhörnchen, Krähen, Meisen, Eichelhäher und Schildkröten ..
.. und Enten (fotografiert von Mini Snygis)
Und der Baustellensand ist auch nicht schlecht und der Quietschi kaum von dort wegzubekommen.
Dann geht’s nach Hause, dem Quietschi fallen auf dem Heimweg schon fast die Augen zu. Zuhause wird erstmal ein Nickerchen gemacht.
Danach gibt es zum verspäteten Mittag Brunch-Buffet
Es ist immer noch so viel Tag übrig und wir gehen am Nachmittag nochmal auf dem Spielplatz im Hof. Es wird geschaukelt, geklettert, gebuddelt und gemalt. Und es wird ein Marienkäfer aus schwindelnden Höhen gerettet 🙂
Am Abend wartet nach dem Abendbrot noch die Wanne und das Sandmännchen.
Das war unser Wochenende. Noch einmal Sonne pur. Mal sehen wie lange wir noch so vom Wetter verwöhnt werden. Was habt ihr an diesem WE gemacht? Erzählt mal!
Und wenn ihr in weitere Wochenenden von anderen Bloggern reinschauen wollt dann könnt ihr das wie immer bei den Großen Köpfen tun – viel Spa0 dabei!
Alles Liebe und euch einen schönen Start in die neue Woche!
Eure Gwendolin