Das erste Mal, dass ich es schaffe bei der Blogparade #12von12 von „Draußen nur Kännchen“ mitzumachen. Ich wurde netterweise bei Instagram von einer lieben Person (@mamaberlin134) daran erinnert. #12von12 funktioniert genauso wie das „Wochenende in Bildern“ bloß eben nur am 12. Tag eines jeden Monats.
12 von 12 – Mein Tag in 12 Bildern
Zum #LebenmitSchulkind gehört jeden Morgen eine Brotdose für die Pause. Mal mach ich die Brotdose, mal Marten. Heute bin ich für die Brotbox zuständig – es gibt heute sogar zwei Boxen, wel die Birne nicht mehr reingepasst hat.

Marten bringt Mini-Snyggis zur Schule und hat auch den kleinen Quietschi mit. Ich check derweil die Emails und lese mir Briefings durch. Mopsi kuschelt derweil mit Kroki.

Die Badezimmerpflanze (Glücksfeder) ist groß geworden und kam nun auf den Balkon. Auch die Küchenkräuter habe ich heute rausgestellt. Wir sind gerade dabei, den Balkon frühlings-sommerfein zu machen. Die Kräuter bekommen hoffentlich bald ein Regal oder Ähnliches.

Ich entdecke, dass die Tomatensamen, die wir vor kurzem eingepflanzt haben gekeimt sind und sich doch schon ein zartes Pflänzchen aus der Erde gekämpft hat. Oh ich bin gespannt. Das ist das erste Mal, dass wir Tomaten gesät haben. Sonst haben wir immer Tomatenflanzen gekauft.

Ich schnippel Gurken für den Gurkensalat.

Heute ist nach der Schule eine Freundin von unserer Tochter Mini-Snyggis bei uns zu Besuch und es gibt Pizza und Gurkensalat.

Ich packe noch schnell die Basketball Sachen und dann schießt Marten auch schon wieder los mit den Mädels und bringt sie zum Training.

Der Quietschi ist erkältungsbedingt nicht ganz auf der Höhe und so machen wir ganz ruhig und essen ein Eis auf dem Balkon.

Danach gießen und besprühen wir die Pflanzen. Der Quietschi liebt es, mit Wasser zu spielen und die Wassersprühflasche fetzt natürlich.

Später malen wir noch ein bisschen mit dem Tuschkasten. Vielleicht wird daraus noch ein Vatertagsgeschenk. Mal sehen..

Zum Abend bekomme ich noch eine Suppe aus Zimtschneckchen, Erdbeer- und Himbeertörtchen.

Am Abend freue ich mich über die ganzen Friedensmalereien an unserer Malwand und hoffe sehr, dass meine Kinder niemals direkt Krieg miterleben müssen. Ich wünsche mir sehr, dass die folgenden Generationen weltweit vielleicht später so schlau sind, gewaltfrei und kriegsfrei Konflikte zu lösen und alle Menschen dem Leben von Menschen einen höheren Stellenwert geben als Kapital oder anderen wahnsinnigen Interessen.

Das war mein erster 12 von 12 Beitrag. Viele weitere Blogger, die an dieser Blogparade teilnehmen seht ihr bei Caro von Draußen nur Kännchen.
Alles Liebe
Eure Gwendolin
2 comments to “12 von 12 im Mai”
You can leave a reply or Trackback this post.
Kathrin - 12. Mai 2022 at 23:26
Die Brotbox sieht mal wieder toll aus. Gute Besserung für den Quietschie.
Marita - 14. Mai 2022 at 9:58
Der erste 12von12 ist Dir gut gelungen!
Danke für den Einblick und liebe Grüße aus München von Marita
Ich stöbere jetzt mal durch Deine Seite….