Experimente für Kinder: Vulkan aus Backpulver und Essig
Bastelanleitung für einen gefährlich brodelnden Vulkan zuhause
Ein tolles Experiment für Regentage. Für diesen tollen, gefährlich aussehenden Vulkan braucht man gar nicht viel.
Material:
- 1 Teller
- 1 halbes Glas Wasser
- 1 halbes Glas Essig
- 1 leeres Glas
- Alufolie
- 3 Päckchen Backpulver
- rote Lebensmittelfarbe
- etwas Spülmittel
- Klebestreifen
- Schere
- (Unterlage, damit es auf Tisch und Boden keine große Sauerei gibt)

So gehts:
Als allererstes deckt ihr den Tisch gut ab, damit ihr unbesorgt experimentieren könnt.
Jetzt könnt ihr beginnen und das leere Glas mit einem doppelt zusammengelegten Klebestreifen (so dass es quasi doppelseitig klebend ist) auf einen Teller festkleben.

Dann mit Alufolie Teller und Glas abdecken und so befestigen, dass eine Vulkanform entsteht.
Schneidet nun oben auf der abgedeckten Glasöffnung ein Kreuz rein und klappt die 4 Ecken ins Glasinnere hinein. Klebt dann die Ecken im Glasinneren mit Klebestreifen fest.

Nun schüttet ihr das Backpulver in den Vulkankrater.
Jetzt mischt ihr das Wasser mit dem Essig und rührt die rote Lebensmittelfarbe hinein. Am Schluss gebt ihr einen Spritzer Spülmittel hinein.
Jetzt wird es spannend! Schüttet die rote Flüssigkeit in den Vulkankrater zu dem Backpulver und schaut was passiert 😉

Der Vulkan fängt an zu brodeln und bricht aus! Mega-Cool!
(Wissen macht Ah! : Das Backpulver reagiert mit der Säure des Essigs und bildet Kohlendioxid. Dieses dehnt sich aus. Durch das Spülmittel schäumt das Gemisch auf. Durch die Ausdehnung des Gemisches wird es im Glas zu eng und es sprudelt über)
Wir haben für euch auf unserem neuen YouTube Kanal auch ein DIY Video gemacht 🙂
Wir wünschen euch viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken!
Alles Liebe
Eure Gwendolin